AVR 158 Inhaltsverzeichnis EinlEitung inbEtriEbnahmE dEr fErnbEdiEnung ZubEhör im liEfErumfang battEriE in diE fErnStEuErung EinlEgEn WiChtigE SiChErhEitS-infOrmatiOn prOgrammiErung dEr fErnbEdiEnung Zur StEuErung ihrEr QuEllgErätE aufStEllungSOrt aVr kOnfiguriErEn bEdiEnElEmEntE an dEr gErätEfrOnt rECEiVEr EinSChaltEn anSChlüSSE auf dEr gErätErüCkSEitE bEnutZung dES bildSChirm-mEnüSyStEmS funktiOnEn dEr SyStEm-fErnbEdiEnung dEn aVr für ihrE lautSprEChEr kOnfiguriErEn...
Sollte etwas fehlen, versehentlich Wasser oder ein metallgegenstand (büroklammer, heftklammer, draht) in wenden Sie sich bitte an ihren harman kardon händler, oder den harman kardon das gehäuse gelangen, ziehen Sie bitte sofort den netzstecker, und konsultieren Sie eine kundendienst auf www.harmankardon.com.
AVR 158 Bedienelemente an der Gerätefront Bedienelemente an der Gerätefront Surround- betriebsanzeige infrarot-Sensor Set-taste gerätedisplay auswahltasten lautstärke-regler Standby-/ kanal-lautstärke- links/rechts- hoch/runter-tasten / kopfhörer-anschluss uSb-anschluss analoger Einschalttaste einstellung tasten Sendersuche-tasten auX-Eingang Suchmodus-taste digitaler Eingang Surround-mode Quellen-auswahl kategorie taste...
Seite 5
AVR 158 Bedienelemente an der Gerätefront, Fortsetzung Bedienelemente an der Gerätefront - Fortsetzung Suchmodus-Taste (Tuning Mode): diese taste wechselt zwischen manuellem (ein Schritt in der Senderfrequenz pro tastendruck) und automatischem Sendersuchlauf (sucht automatisch Senderfrequenzen mit akzeptabler Signalstärke). diese taste Betriebsanzeige: diese lEd zeigt drei betriebsarten an: wechselt auch zwischen Stereo- und mono-Wiedergabe, wenn ein ukW-radiosender •...
AVR 158 Anschlüsse auf der Geräterückseite Anschlüsse auf der Geräterückseite monitor-ausgang für Video 2-ausgang Composite-Video Composite Video dVd-komponenten- hdmi -monitor- ® Eingänge Video Eingang ausgang digitale audio- hdmi-Eingänge antennenanschlüsse Eingänge für radio Ein-/ausgänge für lautsprecher- netzschalter Stromanschluss analogen ton anschlüsse...
Seite 7
AVR 158 Anschlüsse auf der Geräterückseite, Fortsetzung Anschlüsse auf der Geräterückseite - Fortsetzung Digitale Audio-Eingänge: haben Sie eine geräte, die mit kompatiblen digitalen tonausgängen jedoch keinem hdmi-anschluss ausgestattet Sind, können Sie diese mit einem dieser Eingänge verbinden, um dolby digital-, dtS oder linear-pCm-codiertes Antennenanschlüsse für Radio (Radio Antennas): Schließen Sie hier die beigelegten...
Seite 9
AVR 158 Funktionen der System-Fernbedienung, Fortsetzung Funktionen der System-Fernbedienung - Fortsetzung gerät als der ton durchäuft und sich somit gegenüber dem ton verspätet. die lippen von Schauspielern würden sich verspätet zum ton bewegen. nutzen Sie die links/ rechts-tasten, um den ton um bis zu 180ms zu verzögern, bis bild und ton wieder die Systemfernbedienung des aVr kann neben dem receiver selbst bis zu acht weitere synchron sind.
™ • in den meisten räumen die platzierung des Subwoofers entlang der gleichen linie wie • HARMAN International (der Mutterkonzern von Harman Kardon): logic 7, harman die frontlautsprecher (Vorn entweder zwischen oder weiter seitlich der frontlautspre- Virtual Speaker, harman headphone.
AVR 158 Verbindungsarten bei Heimkino-Systemen Verbindungsarten bei Heimkino-Systemen Subwoofer-Verbindungen der Subwoofer ist ausschließlich für die basswiedergabe konzipiert – wofür wesentlich Es gibt ganz unterschiedliche kabelverbindungen für ton- und bildsignale zwischen mehr Energie benötigt wird. um beste Ergebnisse zu erzielen, bieten die meisten dem receiver, den lautsprechern, dem fernseher bzw.
AVR 158 Verbindungsarten bei Heimkino-Systemen, Fortsetzung Digitale Tonverbindungen - Optisch Analoge Video-Verbindungen - Komponenten-Video Optische digitale anschlüsse werden meistens mit integrierten kappen vor Staub bei der komponenten-Video-Verbindung wird das Videosignal in drei komponenten geschützt. diese öffnen sich beim Einführen eines passenden Steckers.
AVR 158 Verbindungen herstellen Verbindungen herstellen Anschluss eines Fernsehgeräts bzw. Video-Projektors HDMI Monitor-Ausgang hat ihr fernsehgerät einen hdmi-anschluss und die Videoquellen ihrer heimkino-anlage ACHTUNG: Bevor Sie Ihren AVR mit irgendeinem anderen Gerät verbinden, hdmi- bzw. komponenten Video-anschlüsse, sollten Sie ihren tV per hdmi-kabel (nicht versichern Sie sich, dass das Netzkabel des AVRs abgezogen ist und er im lieferumfang enthalten) mit dem hdmi monitor Out-anschluss auf der rückseite des...
Seite 14
AVR 158 Verbindungen herstellen, Fortsetzung HDMI-Geräte Geräte mit optischem Digitalanschluss hdmi-Verbindungen bieten die bestmögliche Wiedergabe von Video- und audiosignalen. haben ihre Quellen optische tonausgänge, können Sie diese mit den entsprechenden und da man über hdmi sowohl Video- als auch tonsignale transportieren kann, wird Eingängen auf der rückseite des aV-receivers verbinden.
Verbindungen herstellen, Fortsetzung, AVR 158 und Inbetriebnahme der Fernbedienung Anschluss des 12V Trigger Anschluss Tonaufnahmegeräte Verbinden Sie die analogen toneingänge am aufnahmegerät mit den buchsen tape Out umfasst ihr Equipment geräte, die über ein gleichspannungssignal (dC) gesteuert auf der rückseite des receivers. ihr aV-receiver verarbeitet alle analoge tonsignale.
• drücken Sie „Vid2“, um einen kabel- oder Satellitenempfänger zu steuern. zum nächsten Service-Center von Harman Kardon zur Inspektion bringen. halten Sie die fernbedienung in richtung des gerätes und geben Sie den produktcode aus Schritt 2 (siehe oben) über das Zahlenfeld der fernbedienung ein.
AVR 158 AVR konfigurieren, Fortsetzung Den AVR für Ihre Lautsprecher konfigurieren Number of Speakers (Anzahl der Lautsprecher) die auswahl in diesem menü läßt Sie die korrekten Einstellungen der lautsprecherkon- der aVr ist flexibel und kann mit fast allen lautsprechern optimal konfiguriert und auf die figuration für jede lautsprechergruppe programmieren.
AVR 158 AVR konfigurieren, Fortsetzung Lautsprecher-Entfernungen eingeben der testton folgt dabei dem Cursor. Zum beenden des testtons bewegen Sie den Cursor ein- fach mit den hoch/runter-tasten aus dem bereich der lautsprecherliste heraus. Wie in Schritt Zwei beschrieben, kann ihr aVr die von ihnen gemessenen Entfernugen der lautsprecher zum hörplatz dazu nutzen, laufzeitunterschiede zu kompensieren, damit...
AVR konfigurieren, Fortsetzung, AVR 158 und Inbetriebnahme Ihres AVR Bedienung Ihres AVRs * INPUT SETUP * SOURCE : DVD TITLE: jetzt nachdem Sie alle Verbindungen hergestellt und die grundeinstellungen abgeschlossen AUDIO IN : ANALOG haben, können Sie es sich gemütlich machen und ihr neues heimkinosystem genießen.
Inbetriebnahme Ihres AVR, Fortsetzung, AVR 158 und Erweiterte Funktionen UKW- und MW-Radio hören MOVIE (Filmsound): Wählen Sie eine dieser betriebsarten wenn Sie einen kinofilm wie- dergeben wollen: logic 7 movie oder dolby pro logic ii movie. um radio zu hören, wählen Sie am/fm als Quelle. über die Sendersuchtasten auf/ab MUSIC (Musiksound): Wählen Sie eine dieser betriebsarten wenn Sie musik wieder-...
Seite 21
AVR 158 Erweiterte Funktionen, Fortsetzung Surround-Modi in jeder gruppe wird ein bestimmter Standard-Surround-modus verwendet: die auswahl der Surround-modi richtet sich nach dem format des ankommenden audio- • Virtual Surround: harman Virtual Speaker signals und nach ihren persönlichen Vorlieben. auch wenn niemals alle Surround-modi •...
AVR 158 Erweiterte Funktionen, Fortsetzung Systemeinstellungen (System Setup) drücken Sie die Quellenauswahltaste für das gerät, dessen lautstärke, kanalauswahl oder Wiedergabefunktionen verwendet werden sollen, während das im ersten Schritt mit den Systemeinstellungen (System Setup) können Sie den aVr noch besser an ihre persön- ausgewählte gerät bedient wird.
5 Sekunden lang gedrückt, bis die meldung „rESEt“ im gerätedisplay angezeigt wird. Sollte auch nach einem Zurücksetzen des Systems der aVr nicht wie gewohnt reagieren, sollten Sie sich an eine autorisierte harman kardon Service-Station wenden. autorisierte Service-Center finden Sie auf unserer Webseite unter www.harmankardon.com Speicher Sollte der aVr vom Strom getrennt werden, oder sich ein Stromausfall ereignen, bleiben ihre Einstellungen bis zu vier Wochen im Speicher erhalten.
• die Schutzschaltung des aVr hat angesprochen – es liegt • Wenden Sie sich an ihren harman kardon fachhändler. ein internes problem vor. kein ton aus dem Center und den Surround- • falscher Surround-modus •...
AVR 158 Anhang Anhang - Standardeinstellungen, Arbeitsblätter, Produktcodes für die Fernbdienung Tabelle A1 - Empfohlene Quellenkonfiguration Gerätetyp AVR-Eingang Tonverbindungen Videoverbindungen kabel-tV, Satelliten-tV, hdtV oder eine anderen Video 1 • Video 1 analog Eingang Composite Video 1 Eingang komponente, die tV-inhalte liefert •...
Seite 27
AVR 158 Anhang Tabelle A3 – Werkseinstellung für Lautsprecher/-Kanäle Quelle Alle Quellen left/right Speaker Center Speaker Surround Speaker Surround back Speaker Subwoofer left/right Speaker Crossover 100hz Center Speaker Crossover 100hz Surround Speaker Crossover 100hz Surround back Speaker Crossover 100hz prESEnt Sub mode Tabelle A4 –...
Seite 28
AVR 158 Anhang Tabelle A5 – Zuordnung der Quellgeräte Quelle HDMI 1 HDMI 2 HDMI 3 Video 1 Video 2 Aux 1 Aux 2 Tape Tuner EingEb. title radiO Video input Component Video input digital audio input analog audio input...
Seite 29
AVR 158 Anhang Tabelle A7 – Produktcodes für die Fernbdienung Quellen- Produkttyp (Vorschlag) Produktcodes für die Fernbdienung Anschluss Video 1 Videorekorder(VCr), pVr, dmC Video 2 kabelreceiver, Satellitenreceiver hdmi 1 dVd, blu-ray disk-Spieler, VCr/pVr/dmC, kabel/Satellit hdmi 2 dVd, blu-ray disk-Spieler, VCr/pVr/dmC, kabel/Satellit...
Seite 30
AVR 158 Anhang Tabelle A9 – Surround-Modi Surround Modus Beschreibung Eintreffendes Signal bzw. Datenstrom dolby digital liefert bis zu 5 separate lautsprecherkanäle und einen speziellen tiefbass-kanal • dolby digital 1/0/.0 oder .1, 2/0/.0 oder .1, 3/0/.0 oder .1, (low frequency Effect - lfE) 2/1/.0 oder .1, 2/2/.0 oder .1, 3/2/.0 oder .1...
Seite 31
AVR 158 Anhang Tabelle A9 – Surround-Modi (Fortsetzung) Surround Modus Beschreibung Eintreffendes Signal bzw. Datenstrom dtS digital Verwendet eine andere methode zur Codierung/decodierung als dolby • dtS 1/0/.0 oder .1, 2/0/.0 oder .1, 3/0/.0 oder .1, 3/1/.0 oder .1, digital und bietet auch bis zu fünf eigenständige hauptkanäle und einen 2/2/.0 oder .1, 3/2/.0 oder .1...
Seite 32
AVR 158 Anhang die zu einer taste gehörenden funktionen finden Sie in tabelle a10 "fernbedienungsfunktionen".
Seite 33
AVR 158 Anhang Tabelle A10 – Fernbedienungsfunktionen Nr. Tasten-Bezeich- DMC (VID 1/ HDMI AVR-Funktion CD/CD-R Tape VCR (VID1) TiVo (VID1) CBL (VID2) SAT (VID2) ® nung HDMI 1/2/3) 1/2/3 Einschalten/aus- power On Einschalten Einschalten Einschalten Einschalten Einschalten Einschalten Einschalten Einschalten...
Seite 34
AVR 158 Anhang Tabelle A10 – Fernbedienungsfunktionen, Fortsetzung Nr. Tasten-Bezeich- DMC (VID 1/ HDMI AVR-Funktion CD/CD-R Tape VCR (VID1) TiVo (VID1) CBL (VID2) SAT (VID2) ® nung HDMI 1/2/3) 1/2/3 kapitel + oder tun-m Suchmodus Wiederholen Zoom Zoom memory Speichern...
Seite 35
AVR 158 Anhang Tabelle A11 - Produktcodes für die Fernbedienung: TV TV-Hersteller/-Marke Codenummer für die Fernbedienung TV-Hersteller/-Marke Codenummer für die Fernbedienung admiral 045 123 132 162 anam 045 106 109 112 122 lg/gOldStar 002 013 101 110 122 128 132...
Seite 36
AVR 158 Anhang Tabelle A11 – Produktcodes für die Tabelle A12 - Produktcodes für die Fernbedienung: TV -Fortsetzung Fernbedienung: VCR (Videorekorder) TV-Hersteller/-Marke Codenummer für die Fernbedienung VCR-Hersteller/-Marke Codenummer für die Fernbedienung SanyO 026 054 aiWa SCOtt 045 128 132 akai...
Seite 37
AVR 158 Anhang Tabelle A12 - Produktcodes für die Fernbedienung: Tabelle A13 - Produktcodes für die VCR (Videorekorder) -Fortsetzung Fernbedienung: CD-Spieler -Fortsetzung CD-Spieler-Hersteller/-Marke Codenummer für die Fernbedienung VCR-Hersteller/-Marke Codenummer für die Fernbedienung ClarinEttE SylVania dEnOn 187 188 213 SymphOniC EmErSOn...
Seite 38
AVR 158 Anhang Tabelle A13 - Produktcodes für die Tabelle A14 - Produktcodes für die Fernbedienung: CD-Spieler -Fortsetzung Fernbedienung: DVD-Spieler -Fortsetzung CD-Spieler-Hersteller/-Marke Codenummer für die Fernbedienung DVD-Spieler-Hersteller/-Marke Codenummer für die Fernbedienung prOtOn mitSubiShi radiO ShaCk 126 166 213 024 081 093 150...
Seite 39
AVR 158 Anhang Tabelle A15 - Produktcodes für die Fernbedienung: Tabelle A16 - Produktcodes für die SAT-Empfänger -Fortsetzung Fernbedienung: Kassettendecks Kassetten-Deck- SAT-Empf.-Hersteller/-Marke Codenummer für die Fernbedienung Codenummer für die Fernbedienung Hersteller/-Marke hughES 305 306 437 489 harman kardOn janiEl jErrOld 454 468 484 Tabelle A17 - Produktcodes für die...
Seite 40
AVR 158 Anhang Tabelle A17 - Produktcodes für die Fernbedienung: Kabel-Empfänger -Fortsetzung Kabel-Empf.-Hersteller/- Codenummer für die Fernbedienung Marke philipS 013 019 020 085 090 piOnEEr 001 041 119 171 209 215 216 radiO ShaCk 111 112 213 053 214 rECOtOn...