Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfängerauswahl Und Einbau; Akkuauswahl Und Einbau - PARKZONE Conscendo Advance Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Empfängerauswahl und Einbau
Der Spektrum AR636-Empfänger wird für dieses Flugzeug
empfohlen. Wird ein anderer Empfänger montiert, dann
sicherstellen, dass es sich dabei zumindest um einen
kompletten 6-Kanal (Sport)-Empfänger handelt. Für die
korrekte Montage und Bedienungsanleitung lesen Sie die Anleitung Ihres
Empfängers.
• Öffnen Sie das Empfängerfach, indem Sie die Schraube entfernen.

Akkuauswahl und Einbau

ACHTUNG: Trennen Sie immer den Akku vom Flugzeug wenn Sie
nicht fl iegen um eine Tiefentladung des Akkus zu vermeiden. Akkus
die unter die zulässige Soannung entladen werden könnten beschädigt
werden was zu Leistungsverlust und potentieller Brandgefahr bei dem
Laden führen kann.
ACHTUNG: Halten Sie die Hände stets vom Propeller fern. Bei Aktivier-
ung dreht der Moter den Propeller als Reaktion auf jede Gasbewegung.
Akkuauswahl
• Wir empfehlen den E-fl ite
®
(EFLB13003S20).
• Sollten Sie eine anderen Akku verwenden muss dieser mindestens eine
Kapazität von 1300mA haben.
• Der Akku sollte die gleiche Kapazität, Abmessung und Gewicht wie der
E-fl ite Akku haben um ohne wesentliche Änderung des Schwerpunktes in
den Rumpf zu passen.
Akkueinbau
1. Bringen Sie das Gas und die Gastrimung auf die niedrigste Einstellung.
Schalten Sie den Sender ein und warten 5 Sekunden.
2. Drücken Sie den Knopf (A) hinunter und nehmen die Kabinenhaube ab.
3. Setzen Sie den vollständig geladenen Akku (B) ganz nach vorne in das Ak-
kufach ein. Bitte lesen Sie auch dazu die Informationen über das Einstellen
des Schwerpunktes.
4. Bitte stellen Sie sicher, dass der Flugakku mit den Klettschlaufen gesichert
ist.
5. Schließen Sie den Akku an den Regler an lassen das Flugzeug für 5 Sekun-
den vollständig still stehen.
• Der Regler produziert eine Tonfolge (lesen Sie bitte für mehr Information
dazu Schritt 4 der Bindeanweisungen).
• Eine LED leuchtet auf dem Regler (die roten, blauen, grünen Gain LED´s
blinken).
Sollte der Regler nach Anschluss des Akkus einen anhaltenden Doppelton
piepen, laden oder ersetzen Sie den Akku.
Für weitere Informationen über die Gain LED´s lesen Sie bitte den Abschnitt
Initialiserung des AR636 in der AR636 Bedienungsanleitung.
6. Setzen Sie die Akkuklappe wieder auf. Drücken Sie das Hinterteil fest an
um sicher zu stellen, dass die Haube fest verriegelt ist.
22
www.modellmarkt24.ch;
www.modellmarkt24.ch;
1300mAh 11.1V 3S 20C Li-Po Akku
• Montieren Sie den kompletten (Sport)-Empfänger im Rumpf mithilfe des
zweiseitigen Servobands.
• Verbinden Sie die Servostecker für Höhen- und Seitenruder mit den
geeigneten Kanälen des Empfängers.
• Verbinden Sie den Y-Kabelbaum des Querruders mit dem Querruderkanal
am Empfänger.
• Verbinden Sie den Verbindungsstecker des Geschwindigkeitsreglers mit dem
Gaskanal des Empfängers.
1
2
3
B
5
Fünf Sekunden lang
aufrecht, still und nicht
im Wind halten
www.modellmarkt24.de
www.modellmarkt24.de
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis