Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LDT TT-DEC-R Bedienungsanleitung Seite 15

Drehscheiben-decoder (turntable-decoder)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TT-DEC-R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TT-DEC-R – Handbuch
Nicht
fluchtende,
Mindestwinkel von 4,5 Grad versetzt abgehen.
page_1159
Während des Programmiervorgangs definieren Sie einen Gleisanschluss als Gleis 1,
das sog. Referenzgleis.
Programmiervorgang:
1. Betätigen Sie 2x kurz den Taster S1. Die grüne LED blinkt.
2. Senden Sie den Befehl >Input<. Die rote LED erlischt kurz und die Drehbühne
fährt ggf. auf das zuletzt programmierte Referenzgleis.
3. Fahren Sie die Drehbühne über die >Step< Befehle (im Uhrzeigersinn oder gegen
den Uhrzeigersinn) auf das Gleis 1 (Referenzgleis).
4. Senden Sie den Befehl >Clear<, um die Position Gleis 1 (Referenzgleis)
abzuspeichern. Die rote LED erlischt kurz.
5. Fahren Sie die Drehbühne mit dem Befehl >Step< im Uhrzeigersinn zum
nächsten vorhandenen Gleisanschluss. Berücksichtigen Sie dabei ggf. auch
einzelne gegenüberliegende Gleisanschlüsse.
6. Speichern Sie den Gleisanschluss mit dem Befehl >Input<. Die rote LED
erlischt kurz.
7. Richten Sie die weiteren Gleisanschlüsse ebenso ein.
8. Sie haben alle Gleisanschlüsse programmiert, wenn Sie den letzten
Gleisanschluss erreicht haben, bevor die Bühne beim nächsten >Step< im
Uhrzeigersinn wieder auf dem Referenzgleis, jedoch um 180 Grad gedreht,
stehen würde. Senden Sie beim letzten Gleisanschluss zusätzlich den Befehl
>End<. Die Drehbühne fährt zum Gleis 1 (Referenzgleis) und der
Programmiermodus wird automatisch verlassen. Fährt die Drehbühne nicht
zum definierten Referenzgleis, wiederholen Sie den Programmiervorgang.
gegenüberliegende
Roco Drehscheibe 42615
Roco Turntable 42615
-
Gleisanschlüsse
14
-
können
ab
einem
min. 4,5°

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LDT TT-DEC-R

Diese Anleitung auch für:

Tt-dec-r-g010513

Inhaltsverzeichnis