Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Küppersbusch EDG6200.0E Bedienungsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDG6200.0E:

Werbung

BEDIENUNGSANWEISUNG
mit Montageanweisungen
Instructions for use
GB
EDG6200.0E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Küppersbusch EDG6200.0E

  • Seite 1 BEDIENUNGSANWEISUNG mit Montageanweisungen Instructions for use EDG6200.0E...
  • Seite 2 Hinweise zum Umweltschutz Wir bitten Sie, die in diesem Heft enthaltenen Anweisungen aufmerksam durchzulesen, Entsorgung der Verpackung helfen Ihnen, bei der Nutzung Ihres Dampfgarers Die Verpackung ist mit einem Grünen Punkt gute Ergebnisse zu erzielen. gekennzeichnet. Benutzen Sie geeignete Behältnisse, um alle BEWAHREN DOKUMENTATION Verpackungsmaterialien, wie Pappe, Styropor und...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Installationsanleitung .........................3 Vor der Installation..........................3 Nach der Installation.........................3 Sicherheitshinweise ...........................4 Beschreibung des Gerätes ........................6 Grundeinstellungen..........................7 Anfangseinstellungen ........................7 Uhr einstellen............................7 Wasserhärte einstellen ........................8 Sicherheitsverriegelung / Kindersicherung ..................8 Grundfunktionen..........................9 Dampfgaren 100 ºC ..........................9 Dampfgaren 90 ºC..........................9 Dampfgaren 80 ºC..........................10 Dampfgaren 60 ºC..........................10 Dampfgaren 40 ºC..........................11 Wasser einfüllen ..........................12 Während des Betriebes...
  • Seite 4: Installationsanleitung

    Installationsanleitung Vor der Installation Nach der Installation Überprüfen Sie, dass Das Gerät ist mit einem Netzkabel und einem Versorgungsspannung, Stecker für Einphasenstrom ausgestattet, Typenschild angegeben ist, Ihrer 230-240V ~ 50Hz. Netzspannung übereinstimmt. Im Falle eines Daueranschlusses ist das Gerät Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie alle von einem qualifizierten Techniker zu installieren.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise • Kinder müssen überwacht werden, um sicher • Achtung! Lassen Sie das Gerät nicht zu stellen, dass sie nicht mit dem Gerät unbeaufsichtigt arbeiten. spielen. Benutzen Sie die Kindersicherung. • Achtung! Falls Sie Rauch oder Feuer • Während des Gebrauches kann das Gerät bemerken, dann halten...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise Reinigung: Dieses Gerät ist lediglich für den Hausgebrauch bestimmt! • Nachdem das Gerät ausgeschaltet ist, bleibt es für einige Zeit heiß. Bitte geben Sie genug Dieses Gerät ist für die Zubereitung der Zeit zur Abkühlung bevor Sie, z.B, mit der Lebensmittel im Haushalt geeignet.
  • Seite 7: Beschreibung Des Gerätes

    Beschreibung des Gerätes 1. – Türglass 5. – Gelochtes Backblech 2. – Sicherheitsverriegelung 6. –Backblech 3. – Lampe 7. – Rost 4. – Bedienblende 8. – Seitengitter a. – Entkalkungsleuchte f. – Uhr- und Zeitwahlleuchte b. – Wassertankleuchte g. – Uhreinstell- und Zeitwahltaste c.
  • Seite 8: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen Anfangseinstellungen Nach Anschluss des Gerätes an das Netz oder Das Gerät kann nicht in Betrieb genommen nach einem Stromausfall blinkt die Uhr und zeigt werden, bis die Uhrzeit und die Wasserhärte damit an, dass die Uhrzeit nicht korrekt ist. eingestellt sind.
  • Seite 9: Wasserhärte Einstellen

    Grundeinstellungen Wasserhärte einstellen Dieses Gerät System Ihnen Wasserhärteparameter einzustellen, automatisch anzeigt wenn das entkalken nötig ist. gehen Sie wie folgt vor: Das System kann für einen Haushalt mit sehr 1. Drücken Start/Stopp weichem Wasser (auch durch die Verwendung Funktionswahltaste gleichzeitig. eines Wasserenthärtungsgerätes) oder mit sehr Härtezahl beginnt zu blinken (nicht nötig nach hartem Wasser (siehe folgende Tabelle) durch...
  • Seite 10: Grundfunktionen

    Grundfunktionen Dampfgaren 100 ºC Benutzen Sie diese Funktion, um alle Gemüse, Reis, Fisch-, und Fleischarten zuzubereiten. Ist auch geeignet zum Entsaften von Beeren und für das gleichzeitige Auftauen und Garen von und zum Regenerieren. 2, 4 Wenn Sie die Betriebsdauer nicht einstellen 1.
  • Seite 11: Dampfgaren 80 ºc

    Grundfunktionen Dampfgaren 80 ºC Benutzen Sie diese Funktion, um Fisch und Fleisch zu pochieren, Garen von Desserts. 2, 4 1. Drücken Sie die Taste Funktionswahl. Eine 4. Wählen Sie die gewünschte Betriebsdauer, der Funktionsanzeigeleuchten blinkt. indem Sie den Drehknopf in irgendeine der Richtungen drehen (z.
  • Seite 12: Dampfgaren 40 ºc

    Grundfunktionen Dampfgaren 40 ºC Benutzen Sie diese Funktion Zubereitung von Joghurt, Auftauen empfindlicher Lebensmittel 2, 4 Sie die Betriebsdauer nicht einstellen möchten, 1. Drücken Sie die Taste Funktionswahl. Eine bitte gehen Sie direkt zum Punkt 5. der Funktionsanzeigeleuchten blinkt. 4. Wählen Sie die gewünschte Betriebsdauer, 2.
  • Seite 13: Wasser Einfüllen

    Wasser einfüllen Während das Wasser abgepumpt wird steht auf Wassertank füllen der Anzeige „PUMP". Diese Information wird so lange angezeigt bis das Bei allen Funktionen muss der Wassertank voll Wasser eine Temperatur von 75° C erreicht hat, sein. bevor es wieder zurück in den Wassertank Wassertank mit kaltem, frischem Trinkwasser bis gepumpt wird.
  • Seite 14: Während Des Betriebes

    Während des Betriebes... Unterbrechung eines Kochvorgangs Einen Kochvorgang löschen können Kochvorgang jederzeit Falls Sie den Garvorgang löschen möchten, unterbrechen, indem Sie einmal die Taste drücken Sie 3 Sekunden die Taste Start/Stopp. Start/Stopp drücken. Daraufhin ertönen 3 Signale, und auf der Anzeige Das Gerät hat eine Dampfabbaufunktion, die erscheint die Uhrzeit.
  • Seite 15: Tabellen Und Tipps

    Tabellen und Tipps Der ungelochte Garbehälter wird zum Dämpfen Anwendung des Zubehörs von empfindlichen Lebensmitteln benutzt z.B Kompott, Klöße und Quellgerichte. Der gelochte Garbehälter wird zum Dämpfen von frischen oder tiefgekühltem Gemüse, Fleisch und Der Rost wird zum Dämpfen von kleineren Geflügel benutzt.
  • Seite 16 Tabellen und Tipps Fleisch Fleisch Menge Temperatur ºC Garzeit Min. Behälter Leiste v.u. Hähnchenbollen 4-10 40-45 gelocht Hähnchenbrust 25-35 gelocht Kasseler 500g -1000g 40-50 gelocht Putenschnitzel 20-25 gelocht Schweinefilet, ganz 20-30 gelocht Würstchen 80-100 10-15 gelocht Eier Eier Temperatur ºC Garzeit Min.
  • Seite 17 Tabellen und Tipps Gemüse Gemüse/ frisch Temperatur ºC Garzeit Min. Behälter Leiste v.u. Auberginen 15-20 gelocht in Scheiben Bohnen 35-45 gelocht Broccoli 25-30 gelocht Röschen mit Stiel Broccoli 15-20 gelocht Röschen ohne Stiel Blumenkohl Röschen 25-30 gelocht Blumenkohl 40-45 gelocht ganzer Kopf Erbsen 30-35...
  • Seite 18: Regenerieren

    Tabellen und Tipps Desserts Desserts Menge Temperatur ºC Garzeit Min. Behälter Leiste v.u. Apfelkompott 500-1500 g 15-25 ungelocht Birnenkompott 500-1500 g 25-30 ungelocht Crème Brülèe 20-25 Rost-Schälchen Crème Caramel 25-30 Rost-Schälchen Joghurt 4-6 Std.. Rost-Schälchen Pfirsichkompott 500-1500 g 15-20 ungelocht Obst (Sterilisieren/Einkochen) Obst...
  • Seite 19 Tabellen und Tipps Auftauen Gemüse/ Beilagen Temperatur ºC Garzeit Min. Behälter Leiste v.u. Broccoli 15-20 gelocht Röschen mit Stiel Balkangemüse 15-20 gelocht Blattspinat 10-15 ungelocht Portionsstücke Blumenkohl Röschen 15-20 gelocht Erbsen 15-25 gelocht Grünkohl 25-35 ungelocht dicker Block Karotten 15-20 gelocht in Scheiben Rosenkohl...
  • Seite 20: Wartung

    Wartung Reinigung des Innenraums Auflagegitter etwas nach vorne ziehen und Keinesfalls scheuernde Reinigungsmittel herausnehmen. Allzweck-Scheuerschwämme, Metallwatte usw. benutzen. Dadurch wird Oberfläche beschädigt. Reinigen Sie das Garraum im warmen Zustand mit einem feuchteten Lappen Anschließend trocken wischen einfacheren Reinigung, können Seitengitter herausgenommen werde.
  • Seite 21: Die Gerätetür Herausnehmen

    Wartung Die Gerätetür herausnehmen 3. Schließen Sie die Tür gerade genug um sie 1. Öffnen Sie die Tür so weit wie möglich. hochzuheben. 2. Fügen Sie zwei Bolzen in die Löcher der 4. Um es wieder zusammen zubauen, führen Sie Türangeln ein.
  • Seite 22: Entkalkung

    Wartung Entkalkung Geeignetes Entkalkungsmittel Bei jeder Dampferzeugung lagert sich, abhängig örtlichen Wasserhärte (d.h. Verwenden Entkalken Kalkgehalt des Wassers), Kalk im Dampferzeuger Entkalkungsmittel „durgol“. Dieses Mittel ermöglicht Ihnen ein professionelles Das Entkalkungsintervall ist von der jeweiligen schonendes Entkalken Ihres Gerätes. Wasserhärte und der Häufigkeit der Benutzung Erhältlich beim Kundendienst.
  • Seite 23: Entkalkung

    Wartung Entkalkung CA L CA L CA L CA L 2, 5, 8 Achtung: Aus Sicherheitsgründen kann der Entkalkungsprozess nicht unterbrochen 6. Wenn auf dem Display „1.0L“ blinkend werden. dargestellt wird und ein Signal ertönt, muss der Wassertank entfernt und entleert werden. Gerät kann geöffneter...
  • Seite 24: Reinigung Und Wartung Des Geräts

    Reinigung und Wartung des Geräts Achtung! Die Reinigung muss an dem von der Garraum Stromversorgung getrennten Gerät durchgeführt werden. Ziehen Sie den Stecker Reinigen Sie nach jeder Nutzung die Innenwände aus der Steckdose oder schalten Sie den mit einem feuchten Lappen. Lassen Sie die Tür Stromversorgungskreis des Gerätes ab.
  • Seite 25: Was Ist Im Falle Einer Funktionsstörung Zu Tun

    Was ist im Falle einer Funktionsstörung zu tun? • Nach Beendigung eines Kochvorgangs ist ACHTUNG! Jegliche Art von Reparatur darf ein Geräusch zu hören! Das ist kein Problem. nur von spezialisierten Fachleuten ausgeführt - Der Kühlventilator läuft eine gewisse Zeit lang werden.
  • Seite 26: Technische Eigenschaften

    Technische Eigenschaften Funktionsbeschreibung Symbol Funktion Lebensmittel Gemüse, Reis, Fisch- und Fleisch zubereiten. Dämpfen 100 ºC Beeren Entsaften, Regenerieren, Sterilisieren Dämpfen 90 ºC Fisch, Desserts, Sterilisieren von Obst Dämpfen 80 ºC Fisch und Fleisch pochieren, Garen empfindlicher Desserts Dämpfen 60 ºC Schonendes Auftauen und Erwärmen Dämpfen 40 ºC Zubereitung von Joghurt, Auftauen empfindlicher Lebensmittel...
  • Seite 27: Einbau

    Einbau / Installation 1. Den Dampfgarer in die Nische einschieben und entsprechend anpassen. 2. Die Tür der öffnen und das Gerät vier mitgelieferten Schrauben am Küchenmöbel Bild dargestellt befestigen. 1. Push oven completely into the cabinet and centre it. 2. Open door and fasten the appliance to the cabinet using the four screws provided.

Inhaltsverzeichnis