Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Uvr16X2; Lieferumfang - Technische Alternative UVR 16x2 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR 16x2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten UVR16x2

alle Eingänge
Eingang 7
Eingang 8
Eingang 15, 16
Ausgang 1, 2, 6, 7
Ausgang 3, 4, 8-11
Ausgang 5
Ausgänge 12 - 16
max. Buslast (DL-Bus)
CAN- Bus
12V / 24V DC
Differenztemperaturen
Schwellwerte
Temperaturmessbereich PT100, PT500, PT1000: -200,0°C bis + 850°C mit einer Auflösung
Genauigkeit Temperatur typ. 0,4K, max. ±1K im Bereich von 0 - 100°C für PT1000-Sensoren
Genauigkeit Spannung
max. Schaltleistung
Anschluss
Zuleitung
Leistungsaufnahme
Schutzart
Zulässige Umgebungs-
temperatur

Lieferumfang

UVR16x2K: Gerät mit Konsole und Klemmenplatte für Wandaufbau, Wandbefestigungsmaterial,
Zugentlastungen, Betriebsanleitung
UVR16x2S: Gerät mit Klemmenplatte für Verteilereinbau, Betriebsanleitung.
26
Temperatursensoren der Typen PT1000, KTY (2 kΩ/25°C), KTY (1
kΩ/25°C), PT100, PT500, Ni1000, Ni1000TK5000 und Raumsensoren
RAS bzw. RASPT, Strahlungssensor GBS01, Thermoelement THEL,
Feuchtesensor RFS, Regensensor RES01, Impulse max. 10 Hz,
Spannung bis 3,3V DC, Widerstand (1-100kΩ), sowie als Digitalein-
gang
zusätzlich Spannung (0-10 V DC)
zusätzlich Stromschleife (4-20 mA DC), Spannung (0-10 V DC)
zusätzlich Impulseingang max. 20 Hz, z.B. für Volumenstromgeber
VSG oder S0-Signale
Triac-Ausgänge
Relaisausgänge, teilweise mit Öffner und Schließer
Relaisumschaltkontakt - potentialfrei
Analogausgänge 0-10V (max. 20mA) oder PWM (10V/1kHz) oder Er-
weiterungsmöglichkeit als Schaltausgänge mit Zusatzrelaismodulen
100 %
Standard-Datenrate 50 kbit/s, einstellbar von 5 bis 500 kbit/s
Versorgung für externe Geräte, in Summe max. 6W
mit getrennter Ein- und Ausschaltdifferenz
mit getrennter Ein- und Ausschaltdifferenz oder mit fixer Hysterese
von 0,1K
alle anderen Temperatursensoren: -49,9°C bis +249,9°C mit einer
Auflösung von 0,1K
typ. 1%, max. 5% vom maximalen Messbereich des Eingangs
Triacausgänge 1, 2, 6, 7: je 230V / 1A
Relaisausgänge : je 230V / 3A
230V, 50- 60Hz, (Ausgänge A1 – A11 und Gerät gemeinsam abgesi-
chert mit 6,3A flink)
3 x 1mm² H05VV-F laut EN 60730-1 (Kabel mit Schutzkontaktstecker
im Sensor-Grundpaket enthalten)
2,9 – 3,63 W, je nach Anzahl aktiver Schaltausgänge
IP40
+5 bis +45°C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis