A. Informationen über die elektromagnetische Felder (EMF)
!
Dieses Gerät sollte in der allgemeinen Öffentlichkeit nicht eingesetzt werden, da die, für die allgemeine Öffentlichkei nden
EMF-Grenzwerte, beim Schweißen überschritten werden können.
Dieses Gerät wurde in Übereinstimmung mit EN 60974−1 gebaut und ist ausschließlich für die Nutzung in einem Beschäftigungsumfeld (wo
der Allgemeinheit der Zugang verboten oder aber dieser so geregelt ist, dass er einer Mitarbeiternutzung vergleichbar ist) durch einen
Fachmann oder eine entsprechend unterwiesene Person bestimmt.
Drahtvorschubgeräte und Hilfsgeräte (wie Brenner, Wasserkühleinheiten und Lichtbogenzünd− und stabilisierungsgeräte) tragen als
Bestandteile des Schweißstromkreises möglicherweise nicht wesentlich zur Entstehung von EMF bei. Zusätzliche Informationen zu allen
Bauteilen des Schweißstromkreises bzgl. der Gefährdung durch EMF: siehe Bedienungsanleitung.
S
Die EMF−Bewertung dieses Geräts erfolgte in einem Abstand von 0,5 m.
S
In einer Entfernung von 1 m betrugen die Werte der EMF−Gefährdung weniger als 20 % der zulässigen Werte.
B. Informationen über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
!
Diese Klasse A Ausrüstung ist nicht für die Anwendung in Wohngebieten gedacht, in denen die Stromversorgung über das
öffentliche Niederspannungssystem gewährleistet wird. Aufgrund leitungsgeführter sowie gestrahlter Störgrößen können
möglicherweise Schwierigkeiten bei der Sicherung der elektromagnetischen Verträglichkeit an diesen Orten auftreten.
Diese Ausrüstung entspricht der IEC 61000−3−12 unter der Voraussetzung, dass der Kurzschlussstrom an dem Verbindungspunkt zwischen
der Versorgung des Nutzers und dem öffentlichen System größer ist oder gleich 6,090,168. Es obliegt der Verantwortung des Monteurs oder
des Nutzers der Ausrüstung, notfalls durch Hinzuziehen des Netzwerkbetreibers, zu gewährleisten, dass die Ausrüstung nur an ein
Kurzschlussstrom-System größer oder gleich 6,090,168 angeschlossen wird.
3-5. Einschaltdauer und Überhitzung
Überhitzung
% EINSCHALTDAUER
60% Einschaltdauer
6 Minuten Schweißen
0
Minuten
Die Einschaltdauer ist der Prozentsatz von
10 Minuten, in denen ein Gerät ohne zu
überhitzen bei Nennlast schweißen kann.
Wenn das Gerät zu warm wird, schaltet sich
der Schweißausgang ab, eine Hilfs-Meldung
wird angezeigt und der Kühllüfter läuft.
Fünfzehn Minuten warten, um das Gerät
abkühlen zu lassen. Vor dem Schweißen
Stromstärke, Spannung oder Einschaltdauer
reduzieren.
MERKE − Das Überschreiten der Einschalt-
dauer kann das Gerät zerstören und die Ga-
rantieansprüche zunichte machen.
DREIPHASENBETRIEB
4 Minuten Pause
15
ODER
Einschaltdauer verringern
ce-emf 1 2010-10
ce-emc 1 2010-10
A oder V
Ref. 219 523-A
OM-2254 Seite 11