Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Griffheizung; Motor Starten / Abstellen - Stihl MS 461 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 461:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
Leerlaufdrehzahl (Kettenbremse
lösen!) auf Betriebstemperatur
bringen
Bei auftretenden Motorstörungen
N
zunächst die Notwendigkeit des
Einsatzes der Ansaugluft-
Vorwärmung prüfen
Abdeckplatte anbauen (Sonderzubehör)
Abdeckplatte (1) mit beiden
N
Laschen (Pfeile) einsetzen und auf
dem Lüftergehäuse einrasten
Schrauben (2) eindrehen
N
Bei Verwendung des Anbausatzes
muss der Schieber in Winterstellung
eingestzt sein.
Bei auftretenden Motorstörungen
zunächst die Notwendigkeit der
Abdeckplatte prüfen.
132

Elektrische Griffheizung

Griffheizung einschalten (je nach
Ausstattung)
Schalter auf F – zum Ausschalten
N
wieder auf 0
Eine Überhitzung bei Dauerbetrieb ist
ausgeschlossen. Die Heizungsanlage
ist wartungsfrei.

Motor starten / abstellen

Die vier Stellungen des Kombihebels
STOP
0
Stop 0 – Motor aus – Zündung ist
ausgeschaltet
Betriebsstellung F – Motor läuft oder
kann anspringen
Warmstart n – in dieser Stellung wird
der warme Motor gestartet
Kaltstart l – in dieser Stellung wird der
kalte Motor gestartet
Kombihebel einstellen
Zum Verstellen des Kombihebels von
Betriebsstellung F auf Kaltstart l
Gashebelsperre und gleichzeitig
Gashebel drücken.
MS 461

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis