Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1: Vorbereitungen; Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise; In Diesem Handbuch Verwendete Konventionen - Midtronics inTELLECT EXP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

!

Sicherheit

Lassen Sie beim Umgang mit Batterien wegen der möglichen Verletzungsgefahr stets äußerste Vorsicht walten.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers und des BCI (Battery Council International).

Allgemeine Sicherheitshinweise

VORSICHT – EXPLOSIVE GASE Batterien können ein hochexplosives Wasserstoff-/Sauerstoff-
gasgemisch erzeugen, selbst wenn die Batterie nicht verwendet wird. Arbeiten Sie daher immer in
einem gut gelüfteten Raum. In der Nähe von Batterien darf niemals geraucht oder Funken bzw. offene
Flammen erzeugt werden.
ACHTUNG (ERFORDL. GEMÄSS „CALIFORNIA PROP. 65"): Batteriepole, Batterieanschlüsse und
entsprechendes Zubehör enthalten Blei und Bleiverbindungen. Diese Stoffe sind nach Informationen des
Bundesstaates Kalifornien als krebserregend einzustufen und können außerdem Geburtsschäden oder
Fertilitätsstörungen verursachen. Waschen Sie sich nach Kontakt mit solchen Stoffen die Hände.
Batteriesäure ist höchst korrosiv. Wenn Säure mit den Augen in Kontakt kommt, müssen Sie diese
sofort mindestens 15 Minuten mit fließendem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
Wenn Batteriesäure mit Haut oder Kleidung in Kontakt kommt, müssen Sie diese sofort mit Wasser und
Seife waschen.
Tragen Sie immer geeignete Sicherheitsbrillen und einen Gesichtsschutz, wenn Sie mit oder in der
Nähe von Batterien arbeiten.
Achten Sie darauf, dass Haare, Hände und Kleidung sowie die Kabel des Prüfgeräts nicht in die Nähe
von beweglichen Motorenteilen gelangen.
Legen Sie alle Schmuckstücke und Uhren ab, bevor Sie die Batterie warten.
Werkzeuge aus Metall dürfen nur mit äußerster Vorsicht verwendet werden, um Funken oder
Kurzschlüsse zu vermeiden.
Beugen Sie sich beim Testen, Laden oder Durchführen eines Schnellstarts niemals über die Batterie.

In diesem Handbuch verwendete Konventionen

Für die Beschreibung des Prüfgeräts werden in diesem Handbuch die folgenden Symbole und typografischen
Konventionen verwendet:
Das Sicherheitssymbol gefolgt von dem Wort WARNUNG oder ACHTUNG kennzeichnet
!
Anweisungen zur Vermeidung von Gefahrensituationen und Personenschäden.
Das Wort ACHTUNG ohne Sicherheitssymbol kennzeichnet Anweisungen zur Vermeidung
ACHTUNG
von Geräteschäden.
Das Schraubschlüsselsymbol kennzeichnet Hinweise zur Vorgehendweise und hilfreiche
Informationen.
PFEIL NACH
Der Text für Tasten auf dem Tastenfeld und Funktionstasten wird in fett formatierten
OBEN
Großbuchstaben geschrieben.
POLTYP
Der Text für Bildschirmoptionen wird in normal formatierten Großbuchstaben geschrieben.

Kapitel 1: Vorbereitungen

7
Kapitel 1: Vorbereitungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis