Dank der acht digitalen Messgeräte ist das Testgerät äußerst vielseitig und ermöglicht eine Prüfung zahlreicher
Komponenten, vom elektrischen System des Fahrzeugs bis zu einzelnen Komponenten am Armaturenbrett.
•
DC-Voltmeter
•
AC-Voltmeter
•
Oszillograph
•
DC-Amperemeter
•
AC-Amperemeter
•
Ohmmeter
•
Diodenspannungsabfall
•
Spannung/Strom
Mit dem Infrarot-Temperaturfühler des Multimeters können Sie die Oberflächentemperatur von Komponenten
ermitteln, bevor Sie diese warten. Dieser Wert ist auch bei der Fehlerdiagnose hilfreich. Die technischen Daten
für die einzelnen Werkzeuge werden am Ende dieses Kapitels in Tabelle 5 angegeben.
Wählen Sie das DMM-Symbol aus, um das Menü MESSGERÄTE aufzurufen. Die Werkzeuge in diesem Menü
werden in drei Anzeigen eingeblendet.
Für eine Messung, die die Grenzwerte übersteigt, wird OL angezeigt. Der Grenzwert kann sich je nach
Komponenten- oder Fahrzeugtyp unterscheiden. Beachten Sie die Angaben des Herstellers.
DC-Voltmeter
Der DC-Voltmeter misst die Gleichspannung zwischen zwei Punkten in einem Stromkreis. Der Voltmeter wird
parallel zum Stromkreis angeschlossen.
1. Verbinden Sie den DMM-Prüfdraht mit dem Zubehöranschluss.
2. Wählen Sie das Symbol des Messgeräts aus.
. Schließen Sie die Klemmen oder Sonden mit der richtigen Polarität an: rote Klemme bzw. Sonde an
positiv (+), schwarz an negativ (–).
4. Das Messgerät ermittelt den Bereich automatisch und zeigt die Messwerte an.
5. Drücken Sie die Taste ENDE, um zum Menü MESSGERÄTE zurückzukehren.
Kapitel 9: DMM (Digitalmultimeter)
7
•
•
Kapitel 9: digitalmultimeter