VORSICHT
Sicherheitshinweise zur Vermeidung ernsthafter Verletzungen.
• Beim Betrieb elektrischer oder elektronischer Anlagen und Geräte stehen bestimmte Bauteile, z. B. Netzteil,
unter gefährlicher elektrischer Spannung. Bei unqualifiziertem Eingreifen oder Nichtbeachtung der Warn-
hinweise können Körperverletzungen oder Sachschäden entstehen.
• Vorsicht bei Berührung des Rohrantriebs, da sich dieser technologiebedingt während des Betriebs erwärmt.
• Alle zum Betrieb nicht zwingend erforderlichen Leitungen und Steuereinrichtungen vor der Installation außer
Betrieb setzen.
• Quetsch- und Scherstellen sind zu vermeiden oder zu sichern.
• Bei der Installation des Antriebs muss eine allpolige Trennmöglichkeit vom Netz mit mindestens 3 mm Kon-
taktöffnungsweite pro Pol vorgesehen werden (EN 60335).
• Wenn die Netzanschlussleitung des Antriebs beschädigt wird, muss diese durch eine Netzanschlussleitung
gleichen Typs ersetzt werden, die beim Antriebshersteller erhältlich ist.
ACHTUNG
Sicherheitshinweise zur Vermeidung von Sachschäden.
• Ausreichend Abstand zwischen bewegten Teilen und benachbarten Gegenständen sicherstellen.
• Der Antrieb darf nicht an der Anschlussleitung transportiert werden.
• Alle rastbaren Verbindungen und Befestigungsschrauben der Lager müssen auf festen Sitz überprüft wer-
den.
Der Rohrantriebstyp in der vorliegenden Anleitung ist ausschließlich für den Betrieb von Markisen, Kassettenmarkisen, Screens,
Fallarmmarkisen und Wintergartenbeschattungen bestimmt.
Der Einsatz in gekoppelten Anlagen ist nur möglich, wenn alle Teilanlagen exakt synchron laufen und zum selben Zeitpunkt die
Endlagen erreichen.
Der Rohrantriebstyp „+" ist speziell für den Betrieb von Kassettenmarkisen mit erhöhtem Schließmomentbedarf (sauberes Schlie-
ßen der Kassette) konzipiert.
Für Rollladen-Anwendungen verwenden Sie bitte nur die dafür bestimmten Rohrantriebstypen.
Dieser Rohrantriebstyp ist für die Verwendung in Einzelanlagen (ein Antrieb pro Wickelwelle) konzipiert.
Dieser Rohrantriebstyp darf nicht im explosionsgefährdeten Bereich eingesetzt werden.
Die Anschlussleitung ist nicht zum Transportieren des Antriebs geeignet. Transportieren Sie den Antrieb daher immer am Gehäu-
serohr.
Andere Anwendungen, Einsätze und Änderungen sind aus Sicherheitsgründen zum Schutz für Benutzer und Dritte nicht zulässig,
da sie die Sicherheit der Anlage beeinträchtigen können und damit die Gefahr von Personen- und Sachschäden besteht. Eine Haf-
tung des Antriebsherstellers für hierdurch verursachte Schäden besteht in diesen Fällen nicht.
Für den Betrieb der Anlage oder Instandsetzung sind die Angaben dieser Anleitung zu beachten. Bei unsachgemäßem Handeln
haftet der Antriebshersteller nicht für dadurch verursachte Schäden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
5