Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergänzende Hinweise Zur Waage Mit Druckerschnittstelle; Funktionsweise Und Betriebsbedingungen - Seca 701 Bedienungsanleitung Und Garantieerklärung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Ergänzende Hinweise zur Waage mit Druckerschnittstelle
Sie haben eine elektronische Personenwaage mit serieller Druckerschnittstelle erworben.
Im Waagenkopf befindet sich auf der Unterseite (siehe Abbildung) ein 9-poliger D-SUB
Stecker, der den Anschluss eines „EPSON"-kompatiblen Druckers ermöglicht. Nähere In-
formationen erfragen Sie bitte beim seca-Kundendienst.
Hinweise zum Aufstellen und zur Inbetriebnahme eines konkreten Druckers entnehmen
Sie bitte der zugehörigen Bedienungsanleitung.

Funktionsweise und Betriebsbedingungen

Die Waage mit Druckerschnittstelle besitzt eine automatische Druckfunktion zur Doku-
mentation der Wägeergebnisse. Die Bedienung der Waage und die Waagenfunktionen
werden dadurch nicht beeinflusst.
Der Druckbetrieb wird aufgenommen, sobald der Drucker über das Druckerkabel ord-
nungsgemäß mit der Waage verbunden ist (Arretierung über die Schraubbolzen) und fol-
gende Bedingungen erfüllt sind:
– Waage und Drucker sind eingeschaltet
– Drucker ist im Online-Modus
– Drucker ist auf folgende Parameter eingestellt:
– Baudrate:
– Databit:
– Parity check:
– Parity:
– Handshaking:
– Receive error:
– Buffer Capacity:
– Handshaking Operation:
Der Abdruck eines Wägeergebnisses erfolgt automatisch nach Betreten der Waage und
Erreichen einer stabilen, ruhigen Anzeige. Mit Beginn einer hörbaren Druckeraktivität kann
die Waage bereits wieder verlassen werden. Jeder Abdruck ist mit dem seca-Logo ver-
sehen.
Bitte beachten Sie, dass bei aufeinanderfolgenden Abdrucken im Display kurzzeitig
(Entlastung der Waage) angezeigt wird. Ein weiterer Abdruck ist sonst nicht möglich.
Modell 7017021904 / -994
Schraubbolzen zur Arretierung
des Druckerkabels
9600 bps
8 bits
enabled / yes
even
XON / XOFF
prints '?'
maximum
receive buffer full
9-pol. D-SUB
Einbaustecker
0. 0 0
D
174

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

70170219047017021994

Inhaltsverzeichnis