Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann PowerMICE Anwenderhandbuch Seite 132

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzlaststeuerung
„Eingangsbegrenzer (kbit/s)" bietet Ihnen die Möglichkeit, die Ein-
gangsbegrenzerfunktion für alle Ports ein-/auszuschalten.
„Ausgangsbegrenzer (Pkt/s)" bietet Ihnen die Möglichkeit, die
Broadcast-Ausgangsbegrenzung an allen Ports ein/auszuschalten.
„Ausgangsbegrenzer (kbit/s)" bietet Ihnen die Möglichkeit, die Aus-
gangsbegrenzung für alle Pakettypen an allen Ports ein/auszuschal-
ten.
Einstellmöglichkeiten pro Port:
„Eingangspakettypen" bietet Ihnen die Möglichkeit, den Pakettyp
auszuwählen, für den die Begrenzung gelten soll:
All, Begrenzung des gesamten eingangsseitigen Datenvolu-
mens an diesem Port.
BC, Begrenzung des eingangsseitigen Broadcast-Volumens an
diesem Port.
BC + MC, Begrenzung des eingangsseitigen Broadcast- und
Multicast-Volumens an diesem Port.
BC + MC + uUC, Begrenzung des eingangsseitigen Broadcast-
, Multicast- und unbekanten Unicast-Volumens an diesem Port.
Eingangsbegrenzerrate für den gewählten Eingangspakettyp:
= 0, keine Begrenzung eingangsseitig an diesem Port.
> 0, maximale Übertragungsrate in kbit/s, die an diesem Port
empfangen werden darf.
Ausgangsbegrenzerrate für Broadcast-Pakete:
= 0, keine Begrenzung der Broadcasts ausgangsseitig an die-
sem Port.
> 0, maximale Anzahl der Broadcasts, die pro Sekunde aus-
gangsseitig an diesem Port gesendet werden.
Ausgangsbegrenzerrate für den gesamten Datenstrom:
= 0, keine Begrenzung des Datenstroms ausgangsseitig an die-
sem Port.
> 0, maximale Übertragungsrate in kbit/s, die ausgangsseitig an
diesem Port gesendet wird.
132
8.3 Lastbegrenzer
Grundkonfiguration L2P
Release 5.0 04/09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 100Mach 1000Rs20Rs30Rs40Ms20 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis