Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann PowerMICE Anwenderhandbuch Seite 124

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzlaststeuerung
IGMP Querier
„IGMP Querier aktiv" bietet Ihnen die Möglichkeit, die Query-Funktion
ein-/auszuschalten.
Die Protokoll-Auswahlfelder bieten Ihnen die Möglichkeit, die IGMP-
Version 1, 2 oder 3 auszuwählen.
In „Sende-Intervall" geben Sie den Zeitabstand an, in welchem der
Switch Query-Pakete verschickt (gültige Werte: 2-3.599 s, Lieferzu-
stand: 125 s).
Beachten Sie den Parameter-Zusammenhang zwischen Max.
Response Time, Sende Intervall und Group Membership Intervall
(siehe auf Seite
Alle IGMP-fähigen Endgeräte antworten auf eine Query mit einer Re-
port-Nachricht und erzeugen damit Netzlast.
Wählen Sie große Sende-Intervalle, wenn Sie Ihr Netz entlasten wollen
und die sich daraus ergebenden längeren Umschaltzeiten akzeptieren
können.
Wählen Sie kleine Sende-Intervalle, wenn Sie kurze Umschaltzeiten
benötigen und die sich daraus ergebende Netzlast akzeptieren können.
Aktuelle Querier IP-Adresse
„Aktuelle Querier IP-Adresse" zeigt Ihnen die IP-Adresse des Routers
an, der die Query-Funktion innehat.
In „Max. Response Time" geben Sie die Zeit ein, innerhalb derer die
Multicast-Gruppen-Mitglieder auf ein Query antworten (gültige Werte:
1-3.598 s, Lieferzustand: 10 s).
Beachten Sie den Parameter-Zusammenhang zwischen Max.
Response Time, Sende Intervall und Group Membership Intervall
(siehe auf Seite
Die Multicast-Gruppen-Mitglieder wählen einen zufälligen Wert inner-
halb der Response Time für ihre Antwort aus, um zu verhindern, dass
alle Multicast-Gruppen-Mitglieder gleichzeitig auf den Query antworten.
Wählen Sie einen großen Wert, wenn Sie Ihr Netz entlasten wollen und
die sich daraus ergebenden längeren Umschaltzeiten akzeptieren kön-
nen.
Wählen Sie einen kleinen Wert, wenn Sie kurze Umschaltzeiten benö-
tigen und die sich daraus ergebende Netzlast akzeptieren können.
124
125 „Werte der Parameter").
125 „Werte der Parameter").
8.2 Multicast-Anwendung
Grundkonfiguration L2P
Release 5.0 04/09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 100Mach 1000Rs20Rs30Rs40Ms20 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis