Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auma SA 07.2 Betriebsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SA 07.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SA 07.2
SA 16.2 / SAR 07.2
AC 01.2 Non-Intrusive
Anwendungsfunktionen
Sicherheitsfunktionen
Überwachungsfunktionen
SAR 16.2 Steuereinheit: elektronisch (MWG)
Standard:
Abschaltart einstellbar
-
weg- oder drehmomentabhängig für Endlage AUF und Endlage ZU
Anfahrüberbrückung, einstellbar bis 5 Sekunden (keine Drehmomentüberwachung wäh-
rend der Anfahrzeit)
Taktbeginn/Taktende/Lauf- und Pausenzeit (1 bis 1 800 Sekunden) unabhängig für
Richtung AUF/ZU einstellbar
8 beliebige Zwischenstellungen zwischen 0 und 100 % Reaktion und Meldeverhalten
parametrierbar
Optionen:
Stellungsregler
-
Stellungssollwert über Analogeingang E1 = 0/4
-
Parametrierbares Verhalten bei Signalausfall
-
Automatische Anpassung des Totbandes (adaptives Verhalten wählbar)
-
Split-Range-Betrieb
-
Eingang MODE zur Umschaltung zwischen Steuerbetrieb (AUF - ZU) und Regelbetrieb
Standard:
NOT Fahrt, Verhalten programmierbar
-
Digitaler Eingang low aktiv, Reaktion wählbar: Stop, Fahre in Endlage ZU, Fahre in
Endlage AUF, Fahre in Zwischenstellung
-
Drehmomentüberwachung bei NOT-Fahrt überbrückbar
-
Thermoschutz bei NOT-Fahrt überbrückbar (nur in Verbindung mit Thermoschalter
im Stellantrieb, nicht mit Kaltleiter)
Optionen:
Freigabe der Ortssteuerstelle über den digitalen Eingang Freigabe ORT. Damit kann die
Bedienung des Antriebs über die Drucktaster der Ortssteuerstelle freigegeben oder ge-
sperrt werden
Lokaler Halt
-
Der Stellantrieb kann bei Wahlschalter in Stellung FERN über den Drucktaster Halt
der Ortssteuerstelle gestoppt werden. Ab Werk nicht aktiviert.
NOT Halt Taster (rastend), unterbricht unabhängig von der Wahlschalterstellung den
elektrischen Betrieb
Interlock, Freigabe der Fahrbefehle AUF bzw. ZU über die digitalen Eingänge Interlock
AUF bzw. Interlock ZU
Standard:
Überlastschutz der Armatur (einstellbar), führt zur Abschaltung und erzeugt Fehlermeldung
Überwachung der Motortemperatur (Thermoüberwachung), führt zur Abschaltung und
erzeugt Fehlermeldung
Überwachung der Heizung im Stellantrieb, erzeugt Warnmeldung
Überwachung der zulässigen Einschaltdauer und Schalthäufigkeit (einstellbar), erzeugt
Warnmeldung
Stellzeitüberwachung (einstellbar), erzeugt Warnmeldung
Phasenausfallüberwachung, führt zur Abschaltung und erzeugt Fehlermeldung
Automatische Drehrichtungskorrektur bei falscher Phasenfolge (Drehstrom)
Technische Daten
20 mA
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis