Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leinen; Tragegurte - ICARO paragliders Wildcat TE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 7
Obersegel
Untersegel
Eintrittskante
Stammleine
Mittelleine Gallerieleine

Leinen

Als Leinenmaterial wird sowohl gespleisstes und zusätzlich vernähtes Liros
Dynema als auch PE-Kunststoff ummanteltes Edelrid Technora mit HMA-Kern
(High-Molecular-Aramid) verwendet.
Alle verarbeiteten Leinen werden mit höchster Präzision elektronisch abgelängt,
anschließend vernäht und der Gleitschirm eingeleint.
Für jeden einzelnen Gleitschirm wird ein eigenes Leinenprotokoll erstellt, bei
Fly&more Handels GmbH im Zuge der Stückprüfung überprüft und anschließend
archiviert.
Achtung: Jede Veränderung der Leinenlängen ist gefährlich und kann zu
ungewollten Reaktionen des Gleitschirms führen. Zudem führt
dies zum Verlust der Musterprüfung.

Tragegurte

Die WILDCAT TE hat neu entwickelte 4-fach-Tragegurte mit Beschleunigungs-
system. Die A- Tragegurte sind geteilt (A, A´), wodurch das Ohrenanlegen
erleichtert wird. Durch die optimalen Starteigenschaften brauchst Du auch beim
Start nur die inneren Tragegurte verwenden.
Das Beschleunigungssystem wird mit den Beinen betätigt wird und stellt sich nach
Betätigung selbstständig wieder in die Ausgangslage zurück.
Abströmkante
Stabilo
Bremsleine
Hauptbremsleine
Seite 8
Stammleine
D
C
B
A
Leinenschloss
Führungsrolle für
Hauptbremsleine
Tragegurt
Brummelhaken
Beschleunigerleine
Umlenkrolle für
Beschleunigerleine
Einhängeschlaufe
für Hauptkarabiner
unbeschleunigt
Bei
Nichtbetätigung
sind
alle
Trage-
Tragegurte gleich lang, wenn Du
gurte
jedoch
die
Fußstange
durchtrittst,
werden
die
A
Tragegurte um eine konstruktiv
genau
festgelegte
Länge
B
verkürzt. Dadurch kommt es zu
C
einer
Verkleinerung
des
D
Anstellwinkels
am
gesamten
Flügel und gleichzeitig zu einer Geschwindigkeitszunahme.
Montieren des Beschleunigungers
Führe die an der Fußstange des
Beschleunigungssystems befestigten
Beschleunigerseile von außen durch
Hauptkarabiner
die links und rechts vorne am
Gurtzeug befindlichen Ringe, und
Brummelhaken
dann durch die seitlichen Ösen.
Beschleunigerseil
Anschließend stecke die nun im
Inneren des Gurtzeugs laufenden
Seile von vorne durch die links und
rechts am Sitzbrett angebrachten
Umlenkrollen.
Die
durch
Ring,
Öse
und
Umlenkrolle
gezogenen
Seile
werden nun an der Außenseite der
seitlichen Gurtzeugbänder vorbei-
Fußstange
geführt und mit den Brummelhaken
verbunden.
beschleunigt
S, M, L
XS
S, M, L
XS
unbeschleunigt
beschleunigt
510 mm
500 mm
370 mm
370 mm
510 mm
500 mm
390 mm
390 mm
510 mm
500 mm
390 mm
390 mm
510 mm
500 mm
450 mm
445 mm
510 mm
500 mm
510 mm
500 mm
Kletter
Umlenkrolle
Ring
Öse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis