Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantiebestimmungen; Vii. Umweltaspekte - ICARO paragliders Wildcat TE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 19
• Die von Fly & more Handels GmbH ICARO Paragliders vorgegebenen
Aufzeichnungen und Formulare, wie
o Stückprüfprotokoll des konkreten Gleitschirms, Gurtzeugs oder Rettungs-
gerätes
o Aktuelle Fassung des Checkprotokolls für Nachprüfungen von ICARO
Gleitschirmen, Gurtzeugen oder Rettungsgeräten
o Aktuelle Fassung
der Anweisung für Nachprüfungen von ICARO
Gleitschirmen
o EN 926-1:2006, LTF NfL II 91/09 zur Messung der Leinenfestigkeit
o Leinenvermessungsprotokoll
o Aktuelle Fassung der Packanweisung für das konkrete Rettungsgerät
• Aktuelle Fassung des Leinenplans
• Vorangegangene Checkprotokolle (nur bei weiteren Nachprüfungen)
VI.

Garantiebestimmungen

Die Fly & more Handels GmbH ICARO Paragliders garantiert die einwandfreie
Verarbeitung, einen innerhalb der erlaubten Betriebsgrenzen einwandfreien
Betrieb und die Erfüllung der jeweiligen Musterprüfungskriterien des ICARO-
Gleitschirms/ Gurtzeugs/ Rettungsgerätes zum Zeitpunkt der Erstauslieferung
durch die Fly & more Handels GmbH ICARO Paragliders.
Was umfasst die Garantie?
Die Garantieleistung der Fly & more Handels GmbH ICARO Paragliders umfasst
die erforderlichen Ersatzteile und die im Zusammenhang mit dem Austausch oder
der Reparatur der schadhaften Teile anfallenden Arbeitszeit, sofern Material- bzw.
Herstellungsfehler von der Fly & more Handels GmbH ICARO Paragliders als
solche anerkannt wurden.
Von der Fly & more Handels GmbH ICARO Paragliders werden keine
Frachtkosten (Hin- und Rücktransport) übernommen
Wie lange gilt die Garantie?
Gleitschirme: OXYGEN, GTO, NIKITA, INSTINCT 2 ACRO, CLOU :
150 Flugstunden, höchstens jedoch aber 2 Jahre
Alle anderen zugelassenen Modelle:
300 Flugstunden, höchstens jedoch 3 Jahre
Gurtzeuge und Rettungsgeräte: 3 Jahre
Unter welchen Voraussetzungen gilt die Garantie?
• Die Fly & more Handels GmbH ICARO Paragliders muss sofort nach der
Entdeckung eines Mangels informiert und das fehlerhafte Produkt zur Prüfung
eingesendet werden.
• Der
Schirm/
das
Gurtzeug
wurde
Betriebsanleitung gepflegt und gewartet. Dies schließt insbesondere auch die
sorgfältige Trocknung, Reinigung und Aufbewahrung mit ein.
• Der Schirm/ das Gurtzeug wurde nur innerhalb der geltenden Richtlinien und
Betriebsgrenzen verwendet,
normal
verwendet
und
gemäß
Seite 20
• sämtliche durchgeführten Flüge müssen anhand des Flugbuchs nachweisbar
sein.
• Es
wurden
nur
Original-Ersatzteile
Austausch und/ oder Reparaturen ausschließlich von einem/r von Fly & more
Handels GmbH ICARO Paragliders autorisierten Betrieb/ Person ausgeführt
und ordnungsgemäß dokumentiert.
• Die vollständig und korrekt ausgefüllte Garantiekarte muss spätestens 6
Wochen nach dem Kauf des Gleitschirmes
einer Flugschule an die Fly & more Handels GmbH ICARO Paragliders
von Dir abgeschickt werden (oder über das entsprechende online- Formular
www.icaro-paragliders.de
registriert werden).
• Bei postalischem Versand der Garantieanmeldung gilt das Datum des
Poststempels.
Was ist von dieser Garantie ausgeschlossen?
• Gleitschirme und Gurtzeuge, die zu Schulungszwecken, Acro- oder sonstigen
offiziellen Wettbewerben eingesetzt werden
• Gleitschirme/ Gurtzeuge, die in einem Unfall verwickelt waren
• Rettungsgeräte, mit denen bereits ein Notabstieg durchgeführt wurde
• Gleitschirme/ Gurtzeuge und Rettungsgeräte, die eigenmächtig verändert
wurden,
• Gleitschirme/ Gurtzeuge und Rettungsgeräte, die nicht bei einem autorisierten
Händler/ Flugschule gekauft wurden
• Gleitschirme/ Gurtzeuge und Rettungsgeräte, wenn die vorgeschriebenen
Nachprüfungsintervalle nicht eingehalten wurden und die Nachprüfung des
Gleitschirms nicht von einem/r von Fly & more Handels GmbH ICARO
Paragliders autorisierten Betrieb/ Person durchgeführt wurde
• Schäden, die durch unsachgemäße Lagerung eingetreten sind, wie z.B.
feuchter Raum, Hitze, direkte Sonnenbestrahlung, ...
• Teile, die aufgrund von normalen Verschleiß ausgewechselt werden müssen
• Farbveränderungen des verwendeten Tuchmaterials
• Schäden
durch
Lösungsmittel,
Sand,
Feuchtigkeit oder „Debag" - Sprünge
• Schäden, die durch das unsachgemäße Anbringen von Logos am Gleitschirm
verursacht werden.
• Schäden, die durch höhere Gewalt verursacht wurden
• Schäden, die durch den Betrieb mit Motor verursacht werden.

VII. Umweltaspekte

Nachdem uns neben Qualität auch der Umweltschutz ein Anliegen ist, wollen wir
auch hier unseren aktiven Beitrag liefern. Die eingesetzten Materialien am
Gleitschirm und Gurtzeug erfordern eine spezielle Entsorgung. Daher ersuchen
wir Dich, ausgediente ICARO- Geräte an uns zurückzusenden, damit wir diese
fachgerecht entsorgen können.
Die Entsorgungskosten übernehmen natürlich wir.
verwendet
sowie
Nachprüfungen,
von einem offiziellen Händler/
Salzwasser,
Insekten,
Sonne,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis