Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

12 Anhang; Technische Daten; Leistungsreduzierung Bei Erhöhten Umgebungstemperaturen - SystemAir REPT6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung REPT6 / REPT10

12 Anhang

12.1

Technische Daten

Die Typenschildangaben beziehen sich auf eine maximale Umgebungstemperatur von 40 °C.
Typ
Art.-Nr.
REPT6
5698
(303610-42)
REPT10
5699
(303611-42)
{1} bei Netzspannung 230 V / 50 Hz, Werte für davon abweichende Angaben auf Anfrage
{2} Max. Vorsicherung bauseits (Leitungsschutzsicherung) nach DIN EN 60204-1 Klassifikation VDE0113 Teil 1
{3} Im Gerät integrierte Halbleitersicherung (kein Leitungsschutz)
Netzspannung
Eingangswiderstand für Sensor- bzw.
Drehzahlvorgabesignal
Ausgangsspannung
Min. Motorstrom
Spannungsversorgung z. B. für Senso-
ren
Ausgang (0 - 10 V)
Max. zulässige Umgebungstemperatur 40 °C (bis 55 °C mit Leistungsreduzierung)
Min. zulässige Umgebungstemperatur 0 °C (wenn Gerät nicht stromlos bis -20 °C)
Max. Zulässige Aufstellungshöhe
Zulässige relative Feuchte
Elektromagnetische Verträglichkeit für
die Normspannungen 230 / 400 V
nach DIN IEC 60038
Oberschwingungsströme
Gehäuseschutzart
12.1.1
Leistungsreduzierung bei erhöhten Umgebungstemperaturen
Die maximal zulässige Umgebungstemperatur der Geräte beträgt 40 °C. Bis zu dieser Temperatur ist
eine Belastung (maximaler Dauerstrom) mit angegebenem Bemessungsstrom möglich.
Da die Abfuhr der im Gerät entstehenden Verlustleistung (Wärmeentwicklung) entscheidend von der
Umgebungstemperatur abhängig ist, muss bei Umgebungstemperaturen über 40 °C die max. Be-
lastung unbedingt begrenzt werden! Je °C reduziert sich die Belastung um ca. 2,2 %.
Der über 24 h gemessene Durchschnittswert muss 5 K unterhalb der max. Umgebungstemperatur
liegen. Bei Einbau in einen Schaltschrank muss die Verlustleistung des Gerätes und deren mögliche
Auswirkung auf die Umgebungstemperatur berücksichtigt werden (
Maximale Belastung bei Umgebungstemperaturen über 40 °C
Typ
REPT6
REPT10
L-BAL-E081-D 1237 Index 002
Bemessungs-
max. Vorsiche-
strom
rung
{1}
{2}
[A]
[A]
6
10
10
16
1 ~ 230 V (-15...+10 %), 50/60 Hz
bei Eingang 0 - 10 V: R
bei Eingang 4 - 20 mA: R
ca. 0 - 100 % der anliegenden Netzspannung
ca. 0,2 A
+24 V ±20 %, I
50 mA
max
I
10 mA (kurzschlussfest)
max
0...4000 m über N.N.
Über 1000 m über N.N. muss der Ausgangsbemessungsstrom um 5 % / 1000 m
reduziert werden
85 % nicht kondensierend
Störaussendung gemäß EN 61000-6-3 (Wohnbereich)
Störfestigkeit gemäß EN 61000-6-2 (Industriebereich)
Gemäß EN 61000-3-2 (für ein "professionelles Gerät")
Elektrische Installation / Oberschwingungsströme
IP54
Bemessungsstrom
max. Belastungs-
bei 40 °C
strom bei 45 °C
[A]
6
10
Art.-Nr. 00163316-D
Halbleitersicherung
integriert
{3}
M 10 A 5x20 mm
FF20 A 6x32 mm
> 100 kΩ
i
= 100 Ω
i
max. Belastungs-
strom bei 50 °C
[A]
6,0
9,5
62/66
max. Verlust-
leistung
Gewicht
{1}
[W]
[kg]
20
40
Technische Daten)!
max. Belastungs-
strom bei 55 °C
[A]
[A]
5,5
5,0
9,0
8,0
Anhang
1,4
2,4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rept10

Inhaltsverzeichnis