Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

10 Das Diagnosemenü - SystemAir REPT6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung REPT6 / REPT10
Bereich1 Max.
Ausblendung2
10 Das Diagnosemenü
Diagnose
00056:46:13
00056:46:13
E1-KTY
E1-Strom
E1-Spannung
E2-KTY
E2-Strom
E2-Spannung
E3
D1
L-BAL-E081-D 1237 Index 002
Einstellung für "Bereich1 Max."
Einstellbereich: "Bereich 1 Max." - "Max. Frequenz"
Identische Vorgehensweise bei Ausblendung2 und
Ausblendung3, soweit gewünscht
Das Diagnosemenü gibt Aufschluss über den momentanen Betriebszustand des Ge-
rätes.
O = Betriebsstunden, T = Zähler, C = Controller
Die Zeitzählung läuft, sobald Netzspannung am Controller anliegt (ohne Störung).
Treten Ereignisse auf (z. B. Motorstörung, Externer Fehler, usw.), wird die Betriebszeit
zu diesem Zeitpunkt mit abgespeichert (
O = Betriebsstunden, T = Zähler, M = Motor
Die Zeitzählung läuft, sobald eine Aussteuerung des Controllers vorliegt
Höhe des Signals am Analog Eingang E1 (Analog In 1)
Höhe des Signals am Analog Eingang E2 (Analog In 2)
Höhe des Signals am Analog Eingang E3 (Analog In 3*)
Zustand am Digital Eingang 1 (Digital In 1)
OFF = Klemmen D1 - D1 gebrückt ↔ ON = Klemmen D1 - D1 nicht gebrückt
Art.-Nr. 00163316-D
59/66
Das Diagnosemenü
Bereich1 Max.
usw.
Ereignisse).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rept10

Inhaltsverzeichnis