Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen; Stecker Für Das Eingangssignal; Externer Sollwert / Externe Drehzahlvorgabe Im Handbetrieb - SystemAir REPT6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung REPT6 / REPT10

7 Grundeinstellungen

7.1
Stecker für das Eingangssignal
Werkseitig sind die internen Stecker für Eingang "E1" in der Position für ein 0 - 10 V Eingangsignal und für Eingang
"E2" für Temperaturesensor "TF..".
Bei Sensoren mit anderen Signalen müssen die internen Stecker für das Eingangssignal in die richtige Position
gebracht werden.
Achtung, nicht unter Spannung! Sicherheitshinweise beachten! Bei Verwendung von "Fremdsensoren" müssen die
Stecker entsprechend dem Signal eingestellt werden. Die Anpassung des Messbereichs erfolgt in der jeweiligen
Grundeinstellung der Betriebsart.
E1 Analog In (werkseitig 0 - 10 V)
0 - 10 V
TF.. (KTY)
E1.1
E1.2
E1.1
0 - 10 V
A
E1
GND
0-10 V
10 k
10 V PWM
GND
E1
A
10 V
Ri
sig
f = 1...10 kHz
R
> 10 x Ri
ext
sig
7.1.1

Externer Sollwert / Externe Drehzahlvorgabe im Handbetrieb

Externe Sollwertvorgabe bzw. ein externer Handbetrieb ist mit einem 0 - 10 V (0 - 20 mA, 4 - 20 mA) Signal an den Klemmen
"E2" und "GND" möglich. Jumper "E2.1" und " E2.2" für "E2 Analog In" entsprechend stecken und "E2" in Grundeinstellungen
konfigurieren. Für Potenziometer Analog Out 1 (Klemmen "A") auf Funktion
IO Setup). Ist der Eingang 2 mit einem zweiten Sensor belegt, ist eine externe Sollwertvorgabe bzw. Drehzahlvorgabe im
Handbetrieb über das nachrüstbare Erweiterungsmodul Typ "Z-Modul-B" möglich (Eingang E3
Erweiterungsmodul Typ Z-Modul-B).
E2 Analog In = 0 - 10 V
Analog In 2
E2.1
E2.2
Externer Sollwert über externes Signal statt Einstellung "Sollwert 1". Die Funktion "externer Sollwert" muss in den Grundein-
stellungen aktiviert werden
Externe Drehzahlvorgabe im Handbetrieb. Die Funktion "externer Handbetrieb" muss in den Grundeinstellungen aktiviert
|
|
werden
2E
für "E2 Funktion". Umschaltung zwischen Einstellung am Gerät und externem Handbetrieb über digitalen Eingang
(
IO Setup: "Regelung / Handbetrieb"
L-BAL-E081-D 1237 Index 002
4 - 20 mA
0 - 10 V
(0 - 20 mA)
E1.2
E1.1
E1.2
E1.1
TF..
MBG..-I
DSG 0 - 10 V
E1
24V
GND
E1
24V
E1
TF..
BN
YE
1
3
BN
GN
MBG..
DSG..
(4 - 20 mA)
(0 - 10 V)
A
E2
GND
0-10 V
10 k
02.12.2009
v_extern_stecker_v.vsd
|
|
1E
für "E2 Funktion". In der Menügruppe "Info" wird der aktive externe Sollwert angezeigt.
|
|
7D
).
Art.-Nr. 00163316-D
0 - 10 V
E1.2
E1.1
E1.2
MAL 0 - 10 V
GND
24V
E1
GND
WH
1
3
2
MAL1/10
(0 - 10 V)
30.05.2012
v_stecker_e1.vsd
|
|
1A
= "+10 V" programmieren (wie werkseitig
E2 Analog In = 0 - 20 mA / 4 - 20 mA
17/66
Grundeinstellungen
E2 Analog In für Betriebsarten mit 2
Sensoren (werkseitig TF..)
4 - 20 mA
TF.. (KTY)
(0 - 20 mA)
E2.1
E2.2
E2.1
TF..
MBG..-I
E2
GND
24V
TF..
1
BN
MBG..
(4 - 20 mA)
22.01.2008
v_stecker_e2.vsd
IO Setup / Programmierung
Analog In 2
v_extern_stecker_a.vsd
E2.2
E2
3
GN
E2.1
E2.2
24.01.2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rept10

Inhaltsverzeichnis