Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen & Fehlersuche - SystemAir REPT6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung REPT6 / REPT10
Motorstoerung
11.2
Meldungen & Fehlersuche
Eine momentan anstehende Alarm- bzw. Fehlermeldung wird durch eine blinkende Anzeige signal-
isiert und erscheint im Wechsel mit der Standardanzeige.
Display
Werkseinstell.
EEP Fehler
EEP Korruption
Externer Fehler
GW E1 min.
GW E1 max.
Msg bzw.
Sensor 1
Motorstoerung
*Code: Err = Fehler, Al = Alarm, Msg = Nachricht
** Relais schaltet abhängig von programmierter Funktion
L-BAL-E081-D 1237 Index 002
Controller Betriebszeit zum Zeitpunkt der Meldung:
Mit der P Taste kann zwischen Beschreibung der Meldung
und Controller Betriebszeit zu diesem Zeitpunkt umgeschaltet
werden.
Z. B. bei an Stelle 3 zurückliegender Meldung Motorstörung.
Code*
Relais schaltet ** Ursache
Betrieb
Störung
X
-
AL
-
-
AL
-
X
AL
X
X
AL
-
wählbar
AL
-
wählbar
AL
-
wählbar Grenzwertmeldung maximal
wählbar
wählbar
AL*
Err
X
X
Art.-Nr. 00163316-D
Keine Freigabe
Störung im Eprom
Störung EEP Speicher defekt
Daten fehlerhaft
externer Kontaktgeber ausge-
löst
Grenzwertmeldung minimal
Istwert unter Einstellung "Alarm
Minimum" (Eingang "E1")
Istwert über Einstellung "Alarm
Maximum" (Eingang "E1")
Kurzschluss bzw. Unterbre-
chung der Sensorleitung,
Messwerte außerhalb Messbe-
reich
Auslösen eines angeschlosse-
nen Thermostatschalters bzw.
Unterbrechung zwischen den
beiden Klemmen "TB".
61/66
Ereignisse / Störmeldungen
00009:01:08
Reaktion des Controllers
Behebung
Netzspannung vorhanden?
Gerät schaltet Aus und bei Span-
nungswiederkehr automatisch wie-
der EIN
interne Gerätesicherung prüfen
Abschaltung über externen Kontakt
|
|
(Funktion
1D
= Freigabe program-
miert für Digital In)
Arbeitet mit Werkseinstellung
Arbeitet mit Werkseinstellung
Arbeitet mit gelesenen Einstellungen
Gerät arbeitet unverändert weiter
Prüfung der Kontaktgeber
Gerät arbeitet unverändert weiter
Prüfung Einstellung und Sensor
Abhängig von Kurzschluss bzw. Un-
terbrechung und der programmierten
Betriebsart arbeitetet das Gerät mit
minimaler bzw. maximaler Aussteue-
rung.
Sensor prüfen
Das Gerät schaltet aus und nicht
wieder ein. Programmierte Betriebs-
und Störmelderelais sprechen an.
Prüfung Motor und Anschluss, dann
Reset

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rept10

Inhaltsverzeichnis