Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Status Regelgerät; Programmierung Erweiterungsmodul Typ Z-Modul-B - SystemAir REPT6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung REPT6 / REPT10
6K
7K
8K
9K
10K
11
12
14
K1
max. Kontaktbelastung 5A / 250 VAC
Funktion Status Regelgerät
1K
Betrieb ohne Störung, Netz liegt an
2K
Störung mit Meldung über Relais
3K
Ext. Störung an digitalem Eingang für externe Störung
4K
Überschreitungen oder Unterschreitungen Aussteuerung
5K
Überschreitung oder Unterschreitung der Grenzwerte für "E1"
6K
Überschreitungen oder Unterschreitung der Grenzwerte für "E2"
7K
Abweichung zu Sollwert zu groß
8K
Aktivierung zweiter Gruppe
9.9.6

Programmierung Erweiterungsmodul Typ Z-Modul-B

Die Programmierung der zusätzlichen Aus- und Eingänge erfolgt ebenso im "IO Setup".
Nach Anschluss des Moduls werden die Einstellmenüs automatisch um die zusätzlichen Aus- und
Eingänge erweitert.
1 x Analogeingang 0 - 10 V. Für Betriebsart
|
|
2E
möglich.
– Funktion
– Funktion
1 x Ausgang 0 - 10 V (A2 / GND), Funktion programmierbar z. B. für: Festspannung, proportional
Aussteuerung, proportional Eingangssignal, Gruppensteuerung, Regler 2.
3 x Digital-Eingang (D3 / GND, D4 / GND ,D5 / GND) Funktion programmierbar z. B. für:
Freigabe (ON / OFF), externe Störung, Begrenzung Ausgang, Eingang 1/2, Sollwert 1/2, Vor-
gabe Intern/Extern, Regelung/Handbetrieb, Umkehr Regelfunktion ("Heizen" / "Kühlen"), usw.
2 x Relaisausgang ("K3" und "K4") Funktion programmierbar z. B. für: Betriebsmeldung,
Störmeldung, externe Störung an digitalem Eingang, Grenzwert Aussteuerung, Grenzwert Ein-
gangssignal, Grenzwert Offset (Abweichung Istwert zu Sollwert), Gruppensteuerung usw.
L-BAL-E081-D 1237 Index 002
Grenzwert "E2"
Über- oder Unterschreitungen der Grenzwerte für Eingangssignal "E2"
Bei Betriebsarten als Regler über
Sollwert Offset
Abweichung zwischen Istwert und Sollwert zu groß
Gruppensteuerung
Zuschaltung von Ventilatoren in Abhängigkeit der Aussteuerung
Bei Betriebsarten als Temperaturregelgerät mit Zusatzfunktionen
Heizfunktion
EIN - Schaltpunkt: Temperatur = Sollwert +/- Offset
AUS - Schaltpunkt: Temperatur um Hysterese über Einschaltpunkt
Kühlfunktion
EIN - Schaltpunkt: Temperatur = Sollwert +/- Offset
AUS - Schaltpunkt: Temperatur um Hysterese unter Einschaltpunkt
K1
1 = angezogen, Klemmen 12 - 14 gebrückt
0 = abgefallen 11 - 12 gebrückt
21
22
24
K2
14.05.2007
K2
v_relais_k1_k2_pxet_5amp.vsd
1 = angezogen, Klemmen 22 - 24 gebrückt
0 = abgefallen 21 - 22 gebrückt
|
|
1E
für externe Sollwertvorgabe.
|
|
2E
für externer Handbetrieb.
Art.-Nr. 00163316-D
2.01
1.01
ohne Funktion, ab
52/66
Programmierung
2.03
K1 / K2
1= angezogen
0 = abgefallen
Invertierung
OFF
ON
1
0
0
1
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
1
0
|
|
2.01
Funktion
1E
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rept10

Inhaltsverzeichnis