Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vipa-Spezifische Diagnose-Einträge - VIPA CPU 014 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIPA System SLIO
SET_NETWORK 172.16.129.210,255.255.224.0,172.16.129.210
WAIT1SECOND
WAIT1SECOND
DIAGBUF
CMD_END
... beliebiger Text ...
4.19
VIPA-spezifische Diagnose-Einträge
Einträge im Diagnose-
puffer
Anzeige der Diagnose-
einträge
HB300 | CPU | 014-CEF0R00 | DE | 16-03
Wartet ca. 1 Sekunde (0xE803)
Wartet ca. 1 Sekunde (0xE803)
Diagnosebuffer der CPU als "diagbuff.txt" speichern
(0xE80B)
Kennzeichnet das Ende der Befehlsliste (0xE802)
Texte nach dem CMD_END werden nicht mehr ausge-
wertet.
Die Parameter IP-Adresse, Subnetz-Maske und Gateway
erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator. Wird kein
Gateway verwendet, tragen Sie die IP-Adresse als
Gateway ein.
Sie haben die Möglichkeit im Siemens SIMATIC Manager den Diag-
nosepuffer der CPU auszulesen. Neben den Standardeinträgen im
Diagnosepuffer gibt es in den CPUs der VIPA noch zusätzliche Ein-
träge, welche ausschließlich in Form einer Ereignis-ID angezeigt
werden.
Mit dem CMD DIAGBUF wird der aktuelle Inhalt des Diagnosepuffers
auf die Speicherkarte gespeichert.
Die CPUs von VIPA unterstützen alle Register des Bau-
gruppenzustands. Eine nähere Beschreibung der ein-
zelnen Register finden Sie in der Online-Hilfe Ihres Sie-
mens SIMATIC Managers.
Zur Anzeige der Diagnoseeinträge gehen Sie in Ihrem Siemens
SIMATIC Manager auf "Zielsystem è Baugruppenzustand". Über das
Register "Diagnosepuffer" gelangen Sie in das Diagnosefenster:
Einsatz CPU 014
VIPA-spezifische Diagnose-Einträge
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis