Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA CPU 014 Handbuch Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIPA System SLIO
HB300 | CPU | 014-CEF0R00 | DE | 16-03
Bitte beachten Sie, dass hierbei auch die MPI-Adresse auf 2 und die
IP-Adresse des Ethernet-PG/OP-Kanals auf 0.0.0.0 zurückgestellt
wird!
Sie können auch das Rücksetzen auf Werkseinstellung mit dem Kom-
mando FACTORY_RESET ausführen.
auf Seite 84
1.
Bringen Sie die CPU in STOP.
2.
Drücken Sie den Betriebsartenschalter für ca. 30 Sekunden
nach unten in Stellung MR. Hierbei blinkt die STOP-LED. Nach
ein paar Sekunden leuchtet die STOP-LED. Die STOP-LED
wechselt jetzt von Leuchten in Blinken. Zählen Sie, wie oft die
STOP-LED leuchtet.
3.
Nach dem 6. Mal Leuchten der STOP-LED lassen Sie den
Reset-Schalter wieder los, um ihn nochmals kurzzeitig nach
unten auf MR zu drücken. Jetzt leuchtet die RUN-LED einmal
auf. Das bedeutet, dass das RAM vollständig gelöscht ist.
4.
Zur Bestätigung des Rücksetzvorgangs leuchten die LEDs PW,
ST, SF, FC und SD. Leuchtet diese nicht, wurde nur Urlöschen
ausgeführt und das Rücksetzen auf Werkseinstellung ist fehlge-
schlagen. In diesem Fall können Sie den Vorgang wiederholen.
Das Rücksetzen auf Werkseinstellung wird nur dann ausgeführt,
wenn die STOP-LED genau 6 Mal geleuchtet hat.
5.
Am Ende des Rücksetzvorgangs leuchten die LEDs PW, ST,
SF, FC und SD. Danach ist die Spannungsversorgung aus- und
wieder einzuschalten.
Die nachfolgende Abbildung soll die Vorgehensweise verdeutlichen:
Bitte führen Sie nach einem Firmwareupdate der CPU
immer ein Rücksetzen auf Werkseinstellung durch.
Einsatz CPU 014
Rücksetzen auf Werkseinstellung
Ä "CMD - Autobefehle"
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis