Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz CPU 014
Projekt transferieren > Transfer über Speicherkarte
4.10.3
Transfer über Speicherkarte
Transfer Speicherkarte
® CPU
Transfer CPU ® Spei-
cherkarte
68
4.
Gehen Sie auf "Zielsystem è Laden in Baugruppe " es öffnet
sich das Dialogfenster "Zielbaugruppe auswählen". Wählen Sie
die Zielbaugruppe aus und geben Sie als Teilnehmeradresse
die IP-Adress-Parameter des entsprechenden Ethernet-Schnitt-
stelle an. Sofern keine neue Hardware-Konfiguration in die CPU
übertragen wird, wird die hier angegebene Ethernet-Verbindung
dauerhaft als Transferkanal im Projekt gespeichert.
5.
Starten Sie mit [OK] den Transfer.
Systembedingt kann es zu einer Meldung kommen, dass
sich die projektierte von der Zielbaugruppe unterscheidet.
Quittieren Sie diese Meldung mit [OK].
® Ihr Projekt wird übertragen und kann nach der Übertra-
gung in der CPU ausgeführt werden.
Die Speicherkarte dient als externes Speichermedium. Es dürfen sich
mehrere Projekte und Unterverzeichnisse auf einer Speicherkarte
befinden. Bitte beachten Sie, dass sich Ihre aktuelle Projektierung im
Root-Verzeichnis befindet und einen der folgenden Dateinamen hat:
n
S7PROG.WLD
n
AUTOLOAD.WLD
Mit "Datei è Memory Card-Datei è Neu" können Sie im Siemens
SIMATIC Manager eine WLD-Datei erzeugen. Danach kopieren Sie
aus dem Baustein-Ordner Ihres Projekts alle Bausteine und die Sys-
temdaten in die WLD-Datei.
Das Übertragen des Anwenderprogramms von der Speicherkarte in
die CPU erfolgt je nach Dateiname nach Urlöschen oder nach
PowerON.
n
S7PROG.WLD wird nach Urlöschen von der Speicherkarte
gelesen.
n
AUTOLOAD.WLD wird nach NetzEIN von der Speicherkarte
gelesen.
Das kurzes Aufleuchten der SD-LED der CPU kennzeichnet den
Übertragungsvorgang. Bitte beachten Sie, dass Ihr Anwenderspei-
cher ausreichend Speicherplatz für Ihr Anwenderprogramm bietet,
ansonsten wird Ihr Anwenderprogramm unvollständig geladen und
die SF-LED leuchtet.
Bei einer in der CPU gesteckten Speicherkarte wird durch einen
Schreibbefehl der Inhalt des RAMs als S7PROG.WLD auf die Spei-
cherkarte übertragen.
Den Schreibbefehl starten Sie aus dem Siemens SIMATIC Manager
auf Bausteinebene über "Zielsystem è RAM nach ROM kopieren".
Während des Schreibvorgangs leuchtet die SD-LED auf. Erlischt die
LED, ist der Schreibvorgang beendet.
Soll dieses Projekt automatisch nach einem NetzEIN von der Spei-
cherkarte geladen werden, so müssen Sie dieses auf der Speicher-
karte in AUTOLOAD.WLD umbenennen.
HB300 | CPU | 014-CEF0R00 | DE | 16-03
VIPA System SLIO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis