Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baugröße 2 (Bg 2): Sds 5110 Bis Sds 5150 - Stober POSIDYN SDS 5000 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDYN SDS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.3
Baugröße 2 (BG 2): SDS 5110 bis SDS 5150
Gerät
Id.-Nr.
bis HW 190 (SDS 5xxx)
ab HW 200 (SDS 5xxxA)
Empfohlene Motorleistung
U
1PU
I
1N,PU
f
2PU
U
2PU
Betrieb mit Servomotor (Steuerart Servo)
I
2N,PU
I
2maxPU
f
PWM,PU
Betrieb mit Asynchronmotor (Steuerarten U/f, SLVC, VC)
I
2N,PU
I
2maxPU
f
PWM,PU
P
(I
= I
)
V,PU
2
N
a)
P
(I
= 0 A)
V,CU
2
U
maxPU
U
onCH
U
offCH
R
2minRB
P
maxRB
a) Abhängig von den angeschlossenen Optionsplatinen und Sensoren (z. B. Encoder).
ID 442276.07
Projektierhandbuch POSIDYN® SDS 5000
SDS 5110
49831
55433
11 kW
(L1 – L3) 3  400 V, +32 % / -50 %, 50 Hz
(L1 – L3) 3  480 V, +10 % / -58 %, 60 Hz
3  24,5 A
Id. 49831, 49832: 0 bis 400 Hz
Id. 55433, 55434: 0 bis 700 Hz
3  14 A
250 % für 2 s; 200 % für 5 s
8 kHz (einstellbar bis 16 kHz, siehe Kap. 3.2.5 Derating durch Erhöhen der
3  22 A
180 % für 5 s; 150 % für 30 s
4 kHz (einstellbar bis 16 kHz, siehe Kap. 3.2.5 Derating durch Erhöhen der
220 W
Technische Daten
SDS 5150
49832
55434
15 kW
3  32,6 A
0 bis 400 V
3  20 A
Taktfrequenz)
3  32 A
Taktfrequenz)
280 W
Max. 30 W
830 V
780 V bis 800 V
740 V bis 760 V
22 Ω
29,1 kW
3
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis