Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahl N4 Am Nahtende; Stichzählung Für Endriegel/Endstichverdichtung; Stichbildkorrektur Und Letzter Stich Rückwärts; Endriegel Doppelt/Endstichverdichtung - Efka dc 1500 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dc 1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EFKA FP220A5911

11.4.1 Drehzahl n4 am Nahtende

Funktion mit oder ohne Bedienteil
Drehzahl für Endriegel/Endstichverdichtung
Wird die Programmierung der 3-stellig bzw. 4-stellig ausgewiesenen Parameterwerte in der Steuerung vorgenommen, so
muss der 2-stellig bzw. 3-stellig angezeigte Wert mit 10 multipliziert werden.
11.4.2 Stichzählung für Endriegel/Endstichverdichtung
Funktion mit oder ohne Bedienteil
Stichzahl vorwärts bzw. ohne Stichsteller
Stichzahl rückwärts bzw. mit Stichsteller
Die Stiche für Endriegel/Endstichverdichtung mit oder ohne Stichsteller können über oben genannte Parameter direkt in der
Steuerung oder an einem angeschlossenen Bedienteil V810/V820 programmiert und verändert werden.
Weiterhin kann zur schnellen Information (HIT) des Benutzers bei Verwendung des Bedienteils V820 beim Einschalten der
Funktion über die Taste 4 der dazugehörige Wert für ca. 3 Sekunden im Display angezeigt werden. Während dieser Zeit
lässt sich der Wert sofort über die Tasten + oder - verändern.
11.4.3 Stichbildkorrektur und letzter Stich rückwärts
Funktion mit oder ohne Bedienteil
Letzter Stich rückwärts Ein/Aus
Stichbildkorrekturzeit
Beim doppelten Endriegel kann der Riegelmagnet verzögert werden, indem im Parameter 151 eine Stichbildkorrekturzeit
(t9) gewählt wird.
Es ist bei manchen Nähvorgängen erwünscht, dass beim einfachen Endriegel der Riegelmagnet erst nach dem
Abschneidevorgang ausgeschaltet wird. Diese Funktion kann mit dem Parameter 136 gewählt werden.
Parameter 136 = 0
Parameter 136 = 1

11.4.4 Endriegel doppelt/Endstichverdichtung

Über eine einstellbare Stichanzahl wird die Rückwärtsstrecke bzw. Endstichverdichtung ausgeführt, anschließend der
Stichsteller ausgeschaltet und die Vorwärtsstrecke bzw. Normalstiche bei Stichverdichtung abgearbeitet. Für beide
Strecken ist die Anzahl der Stiche separat einstellbar.
Nach Ablauf der Stichzählung (Parameter 003) wird die Schneidfunktion eingeleitet. Während des ganzen Vorgangs ist die
Nähgeschwindigkeit auf Drehzahl n4 reduziert. Ausnahme ist der letzte Stich, der in Positionierdrehzahl n1 abläuft.
Für träge Riegelmechanismen besteht beim doppelten Endriegel die Möglichkeit, über die Zeit t9 (Endriegel-
Stichbildkorrektur) den Stichsteller verzögert abzuschalten.

11.4.5 Endriegel einfach/Endstichverdichtung

Über eine einstellbare Stichanzahl wird das Stichsteller-Signal ausgegeben und die Rückwärtsstrecke bzw.
Endstichverdichtung ausgeführt. Während des letzten Stiches wird auf Positionierdrehzahl abgebremst.
Die mit Klammern ( ) versehenen Kürzel sind nur bei angeschlossenem Bedienteil V820 sichtbar!
52
letzter Stich vorwärts
letzter Stich rückwärts
Parameter
(n4)
113
Parameter
(c3)
002
(c4)
003
Parameter
(FAr)
136
(c9)
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fp220a5911

Inhaltsverzeichnis