5
Displayanzeigen
Anzeige
LCD
MAX
MIN
OVER
UNDER
FAST
SLOW
dBA
dBC
88.8 ~188.8
TIME
DATE
AUTO
HOLD
6
Bedienung
6.1
Frequenzgewichtung auswählen
Drücken Sie die „
6.2
Hintergrundbeleuchtung
Im eingeschalteten Zustand drücken Sie die „
auszuschalten. Die Beleuchtung schaltet sich nach 30 Sekunden ohne Bedienung wieder aus.
6.3
HOLD-Funktion
Um einen Wert zu halten, drücken Sie die „
während des Tastendrucks, angezeigte Werte wird gehalten. Ein erneutes Drücken der Taste beendet
das Halten des Wertes.
6.4
Pegelbereichauswahl
Drücken Sie die „
jeweilige Grenzwerte siehe Kapitel 3 (Technische Spezifikation). „Lo", „Med" und „Hi" sind an den
angezeigten Grenzwerten zu erkennen. „Auto" wird durch den Schriftzug „AUTO" unten rechts dargestellt.
6.5
Ein-/ Ausschalten
Drücken Sie die „
dieselbe Taste 3 Sekunden lang.
BETRIEBSANLEITUNG
Funktion
Messwert mit bis zu 4 Stellen
Maximalwert wird gehalten und angezeigt
Minimalwert wird gehalten und angezeigt
Messwert hat obere Grenze überschritten
Messwert hat untere Grenze unterschritten
„Schnelle" Zeitgewichtung
„Langsame" Zeitgewichtung
A Frequenzgewichtung (Dem menschlichem Gehör angepasst)
C Frequenzgewichtung (Messung des Höchstwertes)
Darstellungsmöglichkeiten des Displays
Aktuelle Zeit an (Stunde-Minute-Sekunde)
Aktuelles Datum an (Jahr-Monat-Tag)
Automatische Bereichsauswahl
Hold-Funktion an
Automatisches Abschalten
Indikator für eine niedrige Batteriespannung
" Taste um zwischen einer dBA und dBC Gewichtung zu wählen.
" Taste um den Pegelbereich aus „Lo", „Med", „Hi" und „Auto" auszuwählen. Für
" Taste kurz, um das Gerät einzuschalten. Um es auszuschalten drücken Sie
" Taste um die Hintergrundbeleuchtung ein- bzw.
" Taste. Im Display wird „HOLD" angezeigt und der,
6