Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellmodus Und Spezifische Einstellung; Spannungsausfall - Judo JWD-KH 100 Einbauanleitung Und Betriebsanleitung

Wados-t, digital dosierpumpenanlage, kaltwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.5

Einstellmodus und spezifische Einstellung

Achtung
Änderungen im Einstellmodus sollten ausschließlich durch den JUDO Kundendienst
oder autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden, da nicht korrekte Einstellungen
zum fehlerhaften Betrieb der JUDO WADOS-T Digital Dosierpumpenanlage führen
können!
Für hieraus resultierende Schäden haftet die JUDO Wasseraufbereitung GmbH nicht!
Das Risiko trägt allein der Betreiber!
Im Einstellmodus können die Kontaktart der Signaleingänge und Relaisausgänge sowie die Funktion von
Relaisausgang 2 definiert werden. Der jeweils aktive Einstellmodus und dessen aktuelle Einstellung werden
durch die Status-LEDs angezeigt (siehe auch Kap. 5.1.2).
 Die Dosierleistung am Drehknopf auf 0 % stellen.
 Die Dosierpumpe mit Netzspannung versorgen.
 Die Taste Entlüftung sowie die Taste Betriebsart gleichzeitig min. 5 s gedrückt halten, die
Dosierpumpe wechselt in den Einstellmodus 1.
 Den gewünschten Einstellmodus mit Taste Betriebsart anwählen.
 Die gewünschte Einstellung mit Taste Entlüftung vornehmen.
 Die Taste Entlüftung sowie die Taste Betriebsart gleichzeitig min. 1 s gedrückt halten um den
Einstellmodus nach getätigter Programmierung wieder zu verlassen.
Status-LED
Manuell (unten)
Einstellung
Grün
mit Taste
Gelb
Entlüftung
Tab. 14: Einstellmodus und spezifische Einstellung
*
Werkseinstellung
**
Jeder volle Hub
***
Jeder eingehende Kontakt (fehlerfreie Weitergabe nur bis zu einer Kontaktfrequenz von 5 Hz garantiert)
5.3

Spannungsausfall

Achtung
In Betriebsart Manuell läuft die Dosierpumpe nach Wiederkehr der Netzspannung
automatisch an sofern der Signaleingang Ext. Stopp inaktiv sowie ausreichend
Dosiermedium im Transportgebinde vorhanden ist (keine Leermeldung)!
In Betriebsart Kontakt läuft die Dosierpumpe nach Wiederkehr der Netzspannung
automatisch an sofern Kontaktsignale des Kontaktwasserzählers eingehen, der
Signaleingang Ext. Stopp inaktiv sowie ausreichend Dosiermedium im Transportgebinde
vorhanden ist (keine Leermeldung)!
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO WADOS-T Digital Dosierpumpenanlagen JWT-K 5 - 30 (Kaltwasser) / JWT-H 5 - 10 (Heißwasser)
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 13.06.2016
Modus 1
Kontaktart Signaleingang
(Vorleer/Leer/ext.Stopp)
Grün
Rot
Einstellung mit Taste Betriebsart
Modus 2
Kontaktart
Relaisausgang
Status-LED Kontakt (oben)
Gelb
NO *
NO *
NC
29
Modus 3
Funktion
Relais 2
Rot
Vorleer *
NC
Hubsignal **
Kontakteingang ***
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu  Internet: www.judo.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jwd-kh 200

Inhaltsverzeichnis