Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauggarnitur; Austausch Der Dosiermembrane Sowie Des Saug- Und Druckventils - Judo JWD-KH 100 Einbauanleitung Und Betriebsanleitung

Wados-t, digital dosierpumpenanlage, kaltwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.2

Sauggarnitur

 Das Fußventil abschrauben, das Sieb und die Hülse entnehmen.
 Die Abdeckkappe mit einem geeigneten Schraubendreher vorsichtig entfernen und die
 Alle Teile mit sauberem Wasser reinigen.
 Die Teile wieder ordnungsgemäß zusammenbauen und das Fußventil an der
 Die Dosierpumpe nach jeder Reinigung entlüften (siehe Kap. 8.1).
Fußventil
Abb. 13: Sauggarnitur
8.3

Austausch der Dosiermembrane sowie des Saug- und Druckventils

Die Dosiermembrane sowie das Saug- und Druckventil sind bei Bedarf, jedoch
spätestens alle 2 Jahre bzw. nach 8000 Betriebsstunden, auszutauschen!
Abb. 14: Dosierkopf demontieren
Abb. 16: Flansch und Dosiermembrane montieren
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO WADOS-T Digital Dosierpumpenanlagen JWT-K 5 - 30 (Kaltwasser) / JWT-H 5 - 10 (Heißwasser)
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 13.06.2016
Ventilkugel entnehmen.
Sauggarnitur montieren.
Abb. 15: Dosiermembrane demontieren
Abb. 17: Dosiermembrane positionieren
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu  Internet: www.judo.eu
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jwd-kh 200

Inhaltsverzeichnis