Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorleer- Und Leermeldung Der Sauggarnitur - Judo JWD-KH 100 Einbauanleitung Und Betriebsanleitung

Wados-t, digital dosierpumpenanlage, kaltwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saugleitung:
 Die Saugleitung durch die Überwurfmutter der Sauggarnitur und den passenden Klemmring führen,
anschließend ordnungsgemäß auf den passenden Stützkegel des Einlegeteils aufstecken.
 Die Überwurfmutter ordnungsgemäß und dichtend am Anschluss der Sauggarnitur befestigen.
 Die Saugleitung auf die erforderliche Länge bringen.
 Die Saugleitung durch die Überwurfmutter des Saugventils und den passenden Klemmring führen,
anschließend ordnungsgemäß auf den passenden Stützkegel des Einlegeteils aufstecken.
 Die Überwurfmutter ordnungsgemäß und dichtend am Anschluss des Saugventils befestigen.
Entlüftungsleitung:
 Die Entlüftungsleitung ordnungsgemäß am Anschluss des Dosierkopfes aufstecken, auf die
erforderliche Länge bringen und mit freiem Auslauf in das Transportgebinde führen.
Dosierleitung:
 Die Dosierleitung durch die Überwurfmutter des Dosierventils und den passenden Klemmring führen,
anschließend ordnungsgemäß auf den passenden Stützkegel des Einlegeteils aufstecken.
 Die Überwurfmutter ordnungsgemäß und dichtend am Anschluss des Dosierventils befestigen.
4.3.1

Vorleer- und Leermeldung der Sauggarnitur

Achtung
Die Vorleer- und Leermeldung ist werkseitig als Schließer (N.O.) definiert!
Wird der Signaleingang Ext. Stopp der JUDO WADOS-T Digital Dosierpumpenanlage
verwendet, müssen beide Schaltkontakte an der Sauggarnitur durch Umdrehen sowie
der Signaleingang unter Modus 1 (siehe Kap. 5.2.5) als Öffner (N.C.) definiert werden!
Abb. 7: Vorleer- und Leermeldung
Zu überprüfen und ggf. zu korrigieren:
 Die Schaltkontakte müssen Ihrer Schaltfunktion entsprechend an der Sauggarnitur montieren sein
(siehe Schaltsymbol auf den Schaltkontakten).
 Die Sauggarnitur muss bis auf den Boden des Transportgebindes eingeführt sein.
Einbau- und Betriebsanleitung: JUDO WADOS-T Digital Dosierpumpenanlagen JWT-K 5 - 30 (Kaltwasser) / JWT-H 5 - 10 (Heißwasser)
Alle Rechte vorbehalten.
© JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Übersetzung in fremde Sprachen sowie Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit besonderer Genehmigung.
Änderungsstand: 13.06.2016
JUDO Wasseraufbereitung GmbH
Postfach 380  D-71351 Winnenden
Tel. +49 (0)7195-692-0  Fax +49 (0)7195-692-188
E-Mail: info@judo.eu  Internet: www.judo.eu
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jwd-kh 200

Inhaltsverzeichnis