Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingaben Speichern; Ein- Und Ausschalten Der Pumpe; Dosierkopf Entlüften; Rücksetzen Auf Werkseinstellungen - Judo WADOS-T JWT-HC 5-30 Einbau- Und Betriebsanleitung

Dosierpumpenanlage für ausgehende medien
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3

Eingaben speichern

Wurden in einem Eingabefeld die Werte verändert, können Sie anschließend
• mit < E > speichern,
• oder mit < ESC > das Eingabefeld verlassen und die „alten" Werte beibehalten.
6.4

Ein- und Ausschalten der Pumpe

Die Taste < ESC > ist mit folgender Doppelfunktion belegt:
• Verlassen eines Eingabefeldes unter Beibehaltung des „alten" Konfigurationswertes.
• Ein- und Ausschalten der Pumpe:
6.5
Dosierkopf entlüften
Im Hauptdisplay können Sie mit der Taste < RECHTS > einen Count-Down starten, um die Pumpe
ENTLUEFT
für 30 Sekunden - z.B. zur Entlüftung des Dosierkopfes - im Dauerlauf zu halten.
30 sek
• Halten Sie die Taste im Hauptdisplay für ca. 3-4 Sekunden gedrückt, bis die Pumpe in den
6.6
Rücksetzen auf Werkseinstellungen
Die Pumpe kann wie folgt auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden:
WERKS
EINST
• Ziehen Sie den Netzstecker.
• Halten Sie die Tasten
Auf dem Display erscheinen nacheinander die oben gezeigten Meldungen.
• Lassen Sie die Tasten wieder los, sobald die Anzeige „HUEBE" wieder erscheint.
Halten Sie die Taste im Hauptdisplay (Abb. 6.2) für ca. 2-3 Sekunden gedrückt, bis die Pumpe
in den Betriebsmodus „OFF" geht.
Halten Sie die Taste erneut gedrückt, um die Pumpe wieder zu aktivieren.
Huebe
Betriebsmodus „ENTFLUEFTEN" geht. Die Pumpe läuft nun für 30 Sekunden im Dauerbetrieb.
Sie können die Pumpe vorzeitig stoppen, indem Sie die Taste < RECHTS > erneut drücken.
HUEBE
ein.
VPM
R 1.5.3
0 PM
0 PM
+
gedrückt und stecken Sie den Netzstecker wieder
WERKS
EINST
AUS
-------------
ENTLUEFT
30 sek
HUEBE
0 PM
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis