Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bluetooth-Funktion; Vor Der Verwendung Der Bluetooth-Funktion - Olympus LS-P2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der Verwendung der Bluetooth-Funktion

nur Modell LS-P2
Diese Funktion ist mit Bluetooth Vers. 2.1 + EDR kompatibel und ermöglicht die Verbindung des
Voice Rekorders mit einem Gerät, das mit demselben Standard kompatibel ist.
Wenn Sie einen mit Bluetooth kompatiblen Kopfhörer verwenden, können Sie sich mit dem
Voice Rekorder innerhalb des Signalempfangsbereichs frei bewegen und müssen kein lästiges
Kabel anschließen.
Dank der kabellosen Verbindung sind Sie flexibel, solange das Funksignal das Gerät erreicht.
Funksignale haben eine bestimmte Reichweite und können Hindernisse (Holz, Glas usw.)
durchdringen, sodass eine Verbindung sogar dann möglich ist, wenn sich der Voice Rekorder in
einem anderen Raum befindet.
Außerdem können Sie mithilfe einer speziellen App auf Ihrem Smartphone den Voice Rekorder
fernsteuern (Aufnahme/Stopp), solange Sie die Reichweite des Empfangssignals nicht
überschreiten. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website.
Wozu kann die Bluetooth-Funktion genutzt werden?
• Sie können Bluetooth-kompatible Kopfhörer und
andere Geräte ohne Kabel verwenden.
• Sie können den Voice Rekorder per Smartphone
bedienen (Aufnahme/Stopp)*.
* Zur Verwendung dieser Funktion muss eine spezielle
App auf dem Smartphone installiert sein.
HINWEIS
• Die Bluetooth-Funktion des Voice Rekorders wurde zur Verwendung in folgenden
Regionen entwickelt.
Amerika: Vereinigte Staaten, Kanada
Europa: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Deutschland, Finnland, Frankreich,
Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg,
Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden,
Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn,
Vereinigtes Königreich, Zypern

Bluetooth-Funktion

Voice Rekorder
Smartphone
5
DE
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls-p1

Inhaltsverzeichnis