Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus LS-P2 Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahme
HINWEIS
• Passen Sie den Aufnahmepegel
so an, dass der Spitzenwert der
Pegelanzeige nicht überschritten
wird, während Sie auf die Anzeige
achten. Wird der Spitzenwert
der Pegelanzeige überschritten,
leuchtet die PEAK-Kontrollleuchte
und das aufgenommene
Audiomaterial weist
möglicherweise Verzerrungen auf.
7
Drücken Sie die REC ( s)-Taste
zum Starten der Aufnahme.
c Verstrichene Aufnahmezeit
d Mögliche verbleibende
Aufnahmezeit
• Die Aufnahmekontrollleuchte leuchtet.
• Wenn Sie anfangs einfache Inhalte
aufzeichnen, eignen diese sich gut
für eine spätere Suche mithilfe der
[Intro Play]-Funktion (nur für Modell
LS-P2) (☞ S. 67).
8
Drücken Sie die STOP ( 4)-Taste
zum Stoppen der Aufnahme.
e Dateilänge
Mit dem Voice Rekorder aufgezeichnete
Tondateien werden automatisch im
folgenden Format benannt.
151001 _ 0001.MP3
1
1 Aufnahmedatum
Verweist auf das Jahr, den Monat und
den Tag der Aufzeichnung.
2 Dateinummer
Die angefügten Dateinummern sind
fortlaufend, unabhängig davon, ob
das Aufnahmemedium gewechselt
wurde.
3 Dateierweiterung
c
Die Dateierweiterung verweist auf
das vom Voice Rekorder verwendete
d
Aufnahmeformat für die Datei.
• Lineares PCM-Format: „.WAV"
• MP3-Format: „.MP3"
TIPP
• Der [Aufnahmemodus] muss bei
gestopptem Voice Rekorder eingestellt
werden (☞ S. 56).
• Durch Drücken der REC (s)-Taste
wird auch im Modus [Musik]
oder [Kalender suchen] mit
der Aufzeichnung begonnen.
Die aufgezeichnete Datei wird
in [Ordner A] gespeichert.
e
2
3
2
DE
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls-p1

Inhaltsverzeichnis