Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER POLARON PRO Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLARON PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Antippen der DEC-Taste (Pfeil nach unten) am unteren Displayrand wechseln Sie zum zwei-
ten Display des Menüs »BALANCE«:
Im zweiten – Anzeige der Daten der Zellen 1 ... 7 – und drit-
BA LA NCE
01:23:54
BALAN CE
01:24:25
PM
PM
ten Display – Anzeige der Daten der Zellen 7 ... 14 – des
Zellendaten
Zellendaten
Menüs »BALANCE« wird die aktuelle Spannung jeder
1
4.1 24V
0.0mΩ
8
0 .00 0 V
0.0mΩ
einzelnen Zelle des an den Balanceranschlüssen von CH1
2
4.1 19V
0.0mΩ
9
0 .00 0 V
0.0mΩ
und ggf. CH2 anschließbaren, maximal vierzehnzelligen,
3
4.1 08V
0.0mΩ
10
0 .00 0 V
0.0mΩ
Akkupacks angezeigt.
4
4.1 14V
0.0mΩ
11
0 .00 0 V
0.0mΩ
5
0.0 00V
0.0mΩ
12
0 .00 0 V
0.0mΩ
6
0.0 00V
0.0mΩ
13
0 .00 0 V
0.0mΩ
7
0.0 00V
0.0mΩ
14
0 .00 0 V
0.0mΩ
CH1
CH2
CH1
CH2
Wurde zuvor ein Lade- oder Entladevorgang durchgeführt
BA LANCE
01:33:14
BALAN CE
01:34:41
PM
PM
oder zumindest bis zur Anzeige des Innenwiderstandes
Zellendaten
Zellendaten
im jeweiligen Display gestartet, erscheinen im vierten und
1
4.1 2 4V
13.9mΩ
8
0 .00 0 V
0.0mΩ
ggf. fünften Display des Menüs »BALANCE« rechts neben
2
4.1 1 9V
12.6mΩ
9
0 .00 0 V
0.0mΩ
den individuellen Zellenspannungen auch die zuvor ge-
3
4.1 0 8V
11.6mΩ
10
0 .00 0 V
0.0mΩ
messenen Innerwiderstände der einzelnen Zellen.
4
4.1 1 4V
10.1mΩ
11
0 .00 0 V
0.0mΩ
5
0.0 00 V
0.0mΩ
12
0 .00 0 V
0.0mΩ
6
0.0 00 V
0.0mΩ
13
0 .00 0 V
0.0mΩ
7
0.0 00 V
0.0mΩ
14
0 .00 0 V
0.0mΩ
CH1
CH2
CH1
CH2
Mit einem weiteren Antippen der DEC-Taste (Pfeil nach unten) am unteren Displayrand wechseln
Sie vom fünften Display des Menüs »BALANCE« zu dessen sechsten:
In diesem sechsten Display des Menüs »BALANCE« werden die aktuellen
B ALA NCE
01:37:37
PM
Zellenspannungen des am Balanceranschluss CH1 und ggf. CH2 angeschlos-
senen, maximal vierzehnzelligen, Akkupacks grafisch dargestellt.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
4. 116V c
0.010Vr
AU TO
01
4.124V
N
CH1
CH2
32
1 grafische Darstellung der Zellenspannungen des angeschlossenen Akku-
BALANCE
01:37:37
PM
packs
2 der Y-Achse aktuell zugewiesener Spannungswert (Vc = Voltage Center)
1
3 Spreizung der Spannunganzeige (Vr = Voltage range)
2
4 nach Antippen zwischen „AUTO" und „MANUELL" umschaltbar. Im „MANU-
ELLen" Betrieb sind „2" und „3" ebenfalls manuell beeinflussbar.
5 aktuelle Zellenspannung von „Zelle 1", nach Antippen kann durch die Werte
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
der einzelnen Zellen geblättert werden
4
2
16V c
3
010Vr
4
UTO
01
5
.124V
CH1
CH2
Nach Antippen der ENTER-Taste rechts unten in einem der Displays des Menüs »BALANCE«
beginnt das Ladegerät Graupner Polaron Pro den am Balancer angeschlossenen Lithiumakku zu
balancieren. Gleichzeitig wechselt ggf. die Anzeige zur Darstellung von Display 6:
Kurze Zeit darauf wechselt die Beschriftung des Displays von „Balancieren" zu
Balancieren
01:37:37
PM
„Balanciert" und die Balkenhöhe beginnt sich schrittweise anzugleichen.
Sobald die Balken sowohl im Icon links oben wie auch in der Grafik gleiche
Höhe erreicht haben, ist der Prozess abgeschlossen.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
4. 116V c
0.010Vr
AU TO
01
4.124V
N
CH1
STOP
CH2
Nach Abschluss des Balanciervorganges tippen Sie auf das STOP-Feld am
Balanciert
01:37:37
PM
unteren Displayrand. Nun können Sie mit den INC-/DEC-Tasten wieder zwi-
schen den Displays des Menüs »BALANCE« wechseln oder durch Antippen
der ESC-Taste das Menü in Richtung Grundanzeige verlassen.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
4. 116V c
0.010Vr
AU TO
01
4.124V
N
CH1
CH2
STOP
INNOVATION & TECHNOLOGIE
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis