Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Entladen; Einstellbare Parameter; Entlademodi - GRAUPNER POLARON PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLARON PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü ENTLADEN
Beachten Sie bitte, dass Lithium-Akkus am Graupner Polaron Pro ausschließlich am La-
dekanal CH1 anzuschließen sind! Lediglich die Balancerkontakte 8 ... 14 befinden sich
auf der Seite von CH2.
Die im Menü »PROFILE« abgelegten Eckdaten Ihrer Akkus ergänzen Sie in
ENTLADEN
01:23:45
PM
diesem Menü »ENTLADEN« mit den entsprechenden Entladeparametern.
00
NiCd Automatik
Wählen Sie dazu anhand von Akkutyp und Zellenzahl den zum zu entladen-
Spannung
0.90V
den Akku passenden Speicherplatz aus. Tippen Sie also ggf. mit einem Finger
Strom
Auto
oder dem in einer seitlichen Aussparung des Gerätes mitgelieferten Stift auf
Max.Temp.
65°C
das obere, blau umrahmte, „Speicherplatz"-Feld. In dem nun blau hinterlegten
Feld wählen Sie über die INC / DEC-Tasten am unteren Displayrand den ge-
Max.Kapaz.
AUS
wünschten Speicherplatz 0 ... 29 (CH1) bzw. 0 ... 9 (CH2). Erneutes Antippen
des Feldes deaktiviert wieder die Auswahlmöglichkeit.
Innerhalb der für den ausgewählten Speicherplatz im Menü »PROFILE« fest-
gelegten Vorgaben bezüglich Akkutyp und Zellenzahl können, wie nachfolgend
beschrieben, in diesem Menü »Entladen« sowohl der Ladestrom wie auch
CH1
CH2
weitere Parameter angepasst werden.

Einstellbare Parameter

• NiCd-, NiMH-, LiFe-, LiIo-, LiPo- und PB-Akku
Parameter
Kurzbeschreibung
Spannung
Spannungsuntergrenze je Zelle
Strom
Entladestrom
Einstellbereich CH1: 0,1 ... max. 10 A, maximale Entladeleistung: 60 W
Einstellbereich CH2: 0,1 ... max. 1 A, maximale Entladeleistung: 5 W
maximale Tempe-
Einstellbereich: 10 ... 80 °C,
ratur
(Standardwert: NiCd: 65 °C, Lithium und Pb-Akkus: 55 °C).
Bei angeschlossenem Temperatursensor wird der Entladevorgang bei
Überschreitung der eingestellten Abschalttemperatur automatisch been-
det.
maximale Kapazi-
Einstellbereich: 10 ... 100 % in 5 %-Schritten, AUS, (Standardwert: AUS).
tät
Um Schäden durch Überladen vorzubeugen, wird der Entladevorgang
bei Überschreitung des ggf. vorgegebenen Grenz wertes abgebrochen.
Stimmen soweit Ihre Einstellungen, wechseln Sie zum ...
Starten des Entladevorganges
... mit einem Antippen der ENTER-Taste rechts unten im Display auf die zwei-
ENTLADEN
01:23:54
PM
te Displayseite des Menüs »ENTLADEN«.
00
NiCd Automatik
Parallel dazu überprüft das Ladegerät den Balanceranschluss des Ladekanals
Lade Modus
CH1 und ggf. CH2 und vergleicht die Anzahl der Zellen des angeschlossenen
[NONE]
Akkus mit den Voreinstellungen, woraufhin eine entsprechende Meldung im
Entlade Modus
Display ausgegeben wird.
[AUTO]
Balancer ist nicht
angeschlossen ...
0 0:00 :0 0
CH1
CH2
24
Anschließend haben Sie ca. fünf Sekunden Zeit, um ggf. eine Startverzöge-
ENTLADEN
01:23:59
PM
rung einzustellen.
00
NiCd Automatik
Lade Modus
[NONE]
Entlade Modus
[AUTO]
Start Verz. Zeit
00:00: 00
CH1
CH2

Entlademodi

• [ AUTO ]
NiCd / NiMH / Pb: Automatischer Entlademodus, der die Anzahl der Zellen überprüft und den
Entladestrom selbsttätig ermittelt.
Standardmäßig vorgegebene Abschaltspannungen:
NiCd = 0,9 V/Zelle, NiMH = 0,8 V/Zelle, Pb = 1,8 V/Zelle.
Die Wahl eines Lademoduses ist NICHT möglich.
• [ LINEAR ]
NiCd / NiMH / LiIo / LiPo / LiFe / Pb: Der angeschlossene Akku wird im Rahmen der maxima-
len Entladeleistung des Polaron Pro von 60 W an CH1 und 5 W an CH2 mit dem vorgegebenen
Entladestrom entladen, wobei das Ladegerät den Akku ohne weitere Unterbrechung mit dem
3 Minuten nach dem Start ermittelten Innenwiderstand entlädt.
Die Wahl eines Lademoduses ist NICHT möglich.
• [ NORMAL ]
NiCd / NiMH / LiIo / LiPo / LiFe / Pb: Der angeschlossene Akku wird im Rahmen der maxima-
len Entladeleistung des Polaron Pro von 60 W an CH1 und 5 W an CH2 mit dem vorgegebenen
Entladestrom entladen.
Die Wahl eines Lademoduses ist NICHT möglich.
Nach Ablauf der zuvor erwähnten ca. 5 Sekunden, innerhalb der Sie ggf. auch
ENTLADEN
01:24:06
PM
die Eingabe einer Startverzögerung abgeschlossen haben sollten, startet eine
00
NiCd Automatik
automatische Akkuprüfung.
Lade Modus
[NONE]
Entlade Modus
[AUTO]
Akku-Prüfung!!
Prüfe Akku ...
CH1
CH2
INNOVATION & TECHNOLOGIE
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis