Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Temperaturbetrieb; Feuchtebetrieb (Nur Klimaprüfschrank Ctc) - Memmert TTC 256 Betriebsanleitung

Temperaturprüfschränke; klimaprüfschränke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
2
Abb. 4
Anschlusspanel links unten am Gerätesockel (siehe Abb. 3, Pos. 10 und 11)
1 Steckdose 230 Volt/max. 5 A belastbar
2 Potentialfreier Schaltkontakt SP = Sollwert erreicht zur Meldung, dass die Temperatur im
Innenraum sich innerhalb eines Toleranzbereichs von ± 2 K befindet. Belastbarkeit 24 Volt/
2 Amp. (Option)
3 Potentialfreier Schaltkontakt Alarm zur Fehleranzeige. Belastbarkeit 24 Volt, 2 Amp. (Opti-
on)
4 Zusätzlicher, frei positionierbarer Pt100-Temperatursensor (Option)
5 Potentialfreie Schaltkontakte A, B und C, über Software „Celsius" programmabhängig
schaltbar. Belastbarkeit 24 Volt, 2 Amp. (Option)
6 USB-Schnittstelle
7 Parallele Druckerschnittstelle

2.2 Beschreibung

2.2.1 Temperaturbetrieb

Der Prüfschrank kann den Innenraum auf bis zu 190 ºC aufheizen und auf bis zu –42 ºC ab-
kühlen. Zur Vermeidung von Kondensation im Innenraum verfügt das Gerät über verschiedene
Heizsysteme:
Niedervolt-Türrahmen- und Dichtungsheizung, über Türkontakte kontaktiert
Kondensat-Ablaufheizung
beheizte Glasscheibe und Glasrahmenheizung (nur bei Option Glastür)
Abgesenkt wird die Temperatur durch ein integriertes Kühlaggregat.
2.2.2 Feuchtebetrieb (nur Klimaprüfschrank CTC)
Der Klimaprüfschrank CTC kann zusätzlich die Feuchtigkeit im Innenraum auf 10 % rh absen-
ken oder auf 98 % rh erhöhen. Die Befeuchtung erfolgt über einen PTC-Heißdampferzeuger.
Die Dampfmenge wird mit Hilfe von zwei selbstansaugenden Schlauch-Dosierpumpen gere-
gelt. Die Entfeuchtung erfolgt durch dosierte Taupunktunterschreitung im Verdampfer.
Die Feuchtemessung erfolgt über einen temperaturbeständigen, kapazitiven Feuchtesensor.
Der Feuchte-Sollwert ist im Bereich von 10 bis 98 % rh einstellbar. Wird ein Feuchte-Sollwert
von 0 % rh eingestellt, wird die Be- und Entfeuchtungsregelung komplett deaktiviert.
Aufbau und Beschreibung
7
6
3
5
4
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis