Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCE Instruments FD 20 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abkürzung
Beschreibung
Laufzeit des in Blende A Signals in μs
Ta
Laufzeit des in Blende B Signals in μs
Tb
Ta-b
Zeitdifferenz der Signale in Blende A und Blende B
Aa
Amplitude des Signals in Blende A
Ab
Amplitude des Signals in Blende B
Aa-b
Amplitudendifferenz der Signale in Blende A und Blende B
Xba
Abstand von Anfang der Blende bis zum Signal in Blende A
Xbb
Abstand von Anfang der Blende bis zum Signal in Blende B
Xipa
Abstand von Eingangssignal in Blende A
Xipb
Abstand von Eingangssignal in Blende B
Ya
Tiefe des Signals in Blende A
Yb
Tiefe des Signals in Blende B
Ya-b
Tiefendifferenz der Signale in Blende A und Blende B
Sa
Äquivalenzfläche in Blende A
Sb
Äquivalenzfläche in Blende B
La
Abstand bis zum Reflektor in Blende A entlang der Schallausbreitungsrichtung
Lb
Abstand bis zum Reflektor in Blende B entlang der Schallausbreitungsrichtung
dAa
Amplitudendifferenz des Signals in Blende A zur maximalen Signalamplitude
dAb
Amplitudendifferenz des Signals in Blende B zur maximalen Signalamplitude
La-Lb
Abstandsdifferenz der Reflektoren in Blende A und Blende B
Für Messparameter, die zwischen zwei Blenden gemessen werden (Ta-b, Aa-b, Ya-b, La-Lb),
ist es notwendig beide Blenden A und B zu kombinieren. Nach entsprechender Einstellung der
Blenden auf die gewünschten Echos werden die Messparameter berechnet und angezeigt.
© PCE Instruments
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis