Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

37. Crawler Funktion (4Ws-Mix) - ROBBE-Futaba 4PLS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptkanals nicht auf den Hilfs- sondern nur auf den Hauptkanal.
Sollten bei Ihrem Modell der Servoweg für die Lenkung oder für
die Gas- /Bremsfunktion nicht ausreichend sein, obwohl kein
Dual-Rate aktiviert wurde und der Servoweg (EPA) bereits auf
120 % ver größert wurde, können Sie mit Hilfe eines program-
mierbaren Mischers Abhilfe schaffen. Die folgenden beispielhaf-
ten Ein stellungen sollen dabei eine Hilfe sein.
• PM (Progr. Mischer) -> ON (einschalten)
• MST (Masterkanal) -> STR (Mischoperationen gehen
• SLV (Hilfskanal) -> STR (die Einstellung erhöht den
• RIGH (Servoweg rechts) -> 10%
• LEFT (Servoweg links) -> 10%
• TRM
-> OFF
• MXMD
-> MIX
Für eine notwendige Wegvergrößerung des Gas-/ Brems servos
nehmen Sie die gleichen Einstellungen vor. Dabei ist der Master-
kanal und der Slavekanal die Gas- /Bremsfunktion (THR).
Beachten Sie bei dieser Einstellung aber, dass der gesamte zur
Verfügung stehende Servoweg nicht überschritten wird und das
Servo nicht in die Anschlagposition läuft.
Megatech T4PLS 2,4GHz
von der Lenkung aus)
Weg des Lenkservos)
37.
CrAWLEr FUNKTION (4WS-MIX)
Besonders bei Trial Fahrzeugen ist diese Funktion sehr hilf-
reich, bei aktivierter Crawler Funktion wird beim Lenk vorgang
der Kanal 1 und 3 gemischt. Dabei wird mit dem 1. Kanal
die Vorderrad Lenkung und mit dem 3. Kanal die Hinterrad
Lenkung ange steuert.
Das Menü besteht aus vier Einstellungsmodi die sich wie folgt
darstellen:
MODE:
Navigieren Sie zum Untermenü '4WS'.
Den entsprechenden Mode "INH bzw. 2-4TYP" können Sie mit
der "+" oder "-" Taste wählen.
Zum Umschalten des Modes, während des Betriebs wei-
sen Sie einen Schalter zu (siehe Kap. 33+34 SW/DIAL).
Im „INH" bzw. „1TYP" Mode wird die Vorderradlenkung wie
gewohnt angesteuert.
Im "2TYP" Mode kann durch Drücken des Schalters "SW1"
oder „SW2" die Lenkung der Vorderräder und der Hinterräder
gegensinnig zueinander laufen.
Im "3TYP" Mode kann durch Drücken des Schalters "SW1"
oder „SW2" die Lenkung der Vorderräder und der Hinterräder
gleichsinnig zueinander laufen.
Im "4TYP" Mode kann durch Drücken des Schalters "SW1"
oder „SW2" nur die hintere Lenkung angesteuert werden.
2TyP
3TyP
36
Bestell Nummer
F3038 / F3039
4TyP
1TyP/ INH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis