Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitseinstellung Gasservo (Thspd); Gas-/Bremsservo-Beschleunigung (Thaccel); Speed; Thaccel - ROBBE-Futaba 4PLS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26.
GESCHWINDIGKEITSEINSTELLUNG GASSErVO

(SPEED)

Wenn ein Gasservo zu schnell ist, kann dies dazu führen, das
sich durch die spontane Beschleunigung das Fahrzeug um sich
selbst dreht. Ein zu schnell geöffneter Vergaser kann dazu füh-
ren, dass sich der Motor verschluckt und abstellt.
Mit der Funktion Geschwindigkeitseinstellung Gasservo stellt
man die „Hinlauf-Geschwindigkeit" des Gasservos ein.
Die „Rücklauf-Geschwindigkeit" bleibt unverändert. Ebenso hat
die Einstellung auf die vom gleichen Servo ausgeführte Brems-
funktion keine Auswirkung.
Die Einstellung erfolgt als Wert zwischen 1 und 100. Dabei ent-
spricht 1 einer Servolaufzeit von ca. 3 Sek.. Bei einer Vorgabe
von 100 ist die Geschwindigkeit nicht reduziert.
Wenn der Gashebel langsamer bewegt wird als die program-
mierte Servogeschwindigkeit, ist die THR-SPEED Funktion wir-
kungslos.
Um zur Grundeinstellung (100) zurück zu kommen, muss die (+)-
und die (-)-Taste gleichzeitig für min. 1 Sekunde betätigt werden.
Navigieren Sie wie beschrieben zur Einstellmenü-Ebene.
Bei der Eingabe der Daten gehen Sie wie folgt vor:
Hinweis:
Für den gesamten Servoweg kann nur eine Geschwindigkeit
eingestellt werden.
1. Wählen Sie die Option zur Programmierung der Hinlauf
Geschwindigkeit (THR-SPEED) an und geben Sie mit der (+)-
oder der (-)-Taste den richtigen Wert für Ihr Modell zwischen
1 und 100 ein.
Die folgenden Abbildungen zeigen die Wirkungsweise der Funk-
tion.
Megatech T4PLS 2,4GHz
mit THR-SPEED-Funktion
ohne THR-SPEED-Funktion
27.

GAS-/BrEMSSErVO-BESCHLEUNIGUNG (THACCEL)

Bei einem Verbrenner RC-Car wird die Gas-Bremsfunktion
üblicher weise mit einem Servo angesteuert. Dabei muss die
Bremsfunktion über den Anschlag des Gashebels betätigt wer-
den. Damit der Ver gaser keinen Schaden nimmt bzw. sich das
Gestänge verbiegt, wird eine Feder eingebaut.
Da auch im Vergaser eine Rückstellfeder eingesetzt ist, benö-
tigt die Gas-/ Bremseinstellung etwas Spiel bzw. Federvorspan-
nung. Zudem besitzt das Gas-Bremsservo bei dieser Art der
Ansteuer ung nur einen geringen Steuerweg um die Neutralstel-
lung. Durch diese Faktoren ensteht eine Zeitverzögerung zwi-
schen der Betätigung des Gas-Brems hebels am Sender und
dem Losfahren- bzw. Bremsen des Autos.
Um dies zu kompensieren, kann Gas-Bremsservo-Beschleuni-
gungs funktion aktiviert werden. Diese Beschleunigungs funktion
bewirkt, dass das Gas-Bremsservo sprungartig auf die neue,
einstellbare Position läuft, und von da ab wieder der normalen
eingestellten Kurve folgt.
Dabei wird die Servogeschwindigkeit nicht geändert. Die Ein-
stellwerte wirken nicht wie eine Exponentialkurve, welche die
gesamte Gas servokurve ändert, sondern das Servo springt
von der Neutral position beschleunigt auf die neue Position um
die oben be schriebene mechanische Verzögerung zu kompen-
sieren.
Die Beschleunigungs-
funktion kompensiert
die Zeitverzögerung
Die folgende Abbildung zeigt den Servoweg bei aktivierter
Beschleunigungs funktion. Die gestrichelte Linie stellt den nor-
malen Verlauf dar:
100%
Bremse
0%
Navigieren Sie im Auswahl-Menü wie beschrieben zur Einstell-
menü-Ebene.
Die Abbildung zeigt das Display in der Einstellme nü-Ebene der
'ACCEL'-Funktion.
24
Bestell Nummer
F3038 / F3039
Vergaser
Servohebel
Bremsanschluss
Servoweg
Gashebelweg
0%
Gas
100%

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis