COMBI-LINE
12.2.3 Heißwasserzähler (Menü 1.2)
Nach der Aktivierung des Heißwasserzählers 1.2 können Sie
ablesen, wie viele Liter das Heißwassersystem noch vom
Entkalkungssignal entfernt ist.
12.2.4 Starten Entkalkungsprogramm
Heißwassersystem (Menü 1.3)
Hiermit starten Sie das Entkalkungsprogramm für das
Heißwassersystem.
Vorbereitung
-
Lesen Sie erst die Gefahrenhinweise und die
Gebrauchsanweisung des Animo-Entkalkers.
-
Lösen Sie dann den Inhalt von 2 Beuteln je 50 Gramm
Animo-Entkalker in 1 Liter warmem Wasser auf (60 °C).
Die Lösung gut umrühren, damit sich das Pulver
vollkommen auflöst.
-
Folgen Sie den Anweisungen im Display und bestätigen
Sie alle Vorgänge mit
WARnung
•
Beim Entkalken muss das Heißwassersystem mehrmals
ganz geleert werden. Ziehen Sie dazu den Ablass-
Schlauch (Abb.1-23) unter der Fußplatte hervor. Öffnen
Sie - je nach Bedarf - den am Ende befindlichen
Ablasshahn vorsichtig und lassen Sie das Wasser in
einen Eimer ablaufen. vorsicht; das Wasser ist heiß!
Display ; 1/5 Leer Boiler. Start drücken
Entleeren Sie den Boiler über den Heißwasserzapfhahn
(Abb. 1-3) Das Restwasser über den Ablass-Schlauch
ablaufen lassen (Abb. 1-23), der Boiler ist jetzt ganz leer.
Nach der Entleerung des Boilers die START-Taste
betätigen. (Wenn ein doppelter Piepton zu hören ist, dann ist
der Boiler nicht ganz leer).
Display ; 2/5 Lösung zufügen Trichter rechts ->Start drücken
.
Entfernen Sie den Stutzen der Einfüllöffnung rechts neben
dem Schwenkarm (Abb. 1-11). Setzen Sie den mitgelieferten
Trichter in die Einfüllöffnung und gießen Sie die Entkalker-
lösung langsam in den Trichter. Nach dem Einfüllen der
Entkalkerlösung die START-Taste
Display ; 2/5 Füllen / Aufheizen. Bitte, warten.
Der Boiler wird gefüllt und aufgeheizt, die Entkalkerlösung wird
verteilt. Wenn der Boiler die richtige Temperatur erreicht hat,
ist ein Piepton zu hören.
2015/03 Rev. 3.0
.
.
betätigen.
Start Entkalkungsprogramm
129
heißwassersystem
Abb. 20
D