Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Automatishen Geschwindigkeitsregelund; Zuschalten Der Automatischen Geschwindigkeitsregelung; Manuelles Schieben Der Maschine; Maschineneinsatz - Toro 72104 Bedienungsanleitung

Traktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion der automatischen
Geschwindigkeitsregelung
Einige Modelle werden auf Wunsch mit automatischer
Geschwindigkeitsregelung ausgerüstet. Ein Hebel auf
dem Armaturenbrett (Bild 13) schaltet die automatische
Geschwindigkeitsregelung ein und aus, mit der sich die
Fahrgeschwindigkeit ohne Druck auf das Fahrpedal
bestimmen läßt. Die automatische Geschwindig-
keitsregelung ist nur für die Vorwärtsfahrt gedacht, d.h.
nie im Rückwärtsgang benutzen.
Zuschalten der automatischen
Geschwindigkeitsregelung
1. Die Zugmaschine anfahren: Siehe Vorwärts- oder
Rückwärtsfahrt.
2. Während Sie den Fuß mit gleichmäßigem Druck
auf dem Fahrpedal halten, den Schalthebel der
autom. Geschwindigkeitsregelung vorwärts auf
"ON" stellen.
1.
Aus
3. So läßt sich das Fahrpedal in seiner Stellung
arretieren und Sie dürfen den Fuß vom Fahrpedal
nehmen, während eine konstante Fahrgeschwindig-
keit beibehalten wird.
Ausschalten der automatischen
Geschwindigkeitsregelung
1. Während Ihr Fuß mit konstantem Druck auf dem
Fahrpedal bleibt, den Schalthebel der autom.
Geschwindigkeitsregelung (Bild 13) rückwärts auf
"OFF" stellen.
1
2
Bild 13
2.
Ein
2. So wird die autom. Geschwindigkeitsregelung
entriegelt und Ihr Fuß übernimmt wieder die
Fahrkontrolle.
3. Für schnelles Stoppen, einfach die Bremse drücken.
Hierdurch wird die autom. Geschwindigkeits-
regelung selbsttätig entriegelt und die Maschine
gleichzeitig abgebremst.
Manuelles Schieben der
Maschine
WICHTIG: Die Maschine nur per Hand schieben
und nie mechanisch abschleppen, da sonst die
Hinterachse defekt werden kann.
Schieben der Maschine
1. Den Zapfwellenantrieb (ZWA) ausschalten und die
Zündung auf "OFF" drehen, um den Motor
abzustellen.
2. Den Schalthebel auf "PUSH" stellen. So wird der
Antrieb ausgeschaltet; danach lassen sich die Räder
widerstandslos durchdrehen (Bild 14).
WICHTIG: Durch Aktivieren der Bremse geht
der Antriebshebel auf "OPERATE"[Betrieb].

Maschineneinsatz

1. Die Bremse aktivieren, wodurch der Antriebshebel
auf "OPERATE" geht und den Antrieb zuschaltet,
andernfalls den Antriebshebel auf "OPERATE"
stellen (Bild 14).
Anmerkung: Die Maschine läßt sich nur fahren,
wenn der Antriebshebel auf "OPERATE"
steht.
1
1.
Betriebsstellung
2
Bild 14
2.
Schubstellung
Betrieb
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wheel horse 267he

Inhaltsverzeichnis