Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indikatorbaugruppe; Betriebsstundenzähler - Toro 72104 Bedienungsanleitung

Traktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Indikatorbaugruppe

Die Indikatorbaugruppe (Wahlzubehör für einige
Modelle)(Bild 7) leuchtet auf, wenn die Feststell-
bremse oder der Zapfwellenantrieb (ZWA) aktiviert
sind und wenn sich irgendein Problem eingestellt hat,
wie z.B. niedrige(r) Öldruck, Batterie oder
Lichtmaschinenleistung, die eine sofortige
Instandsetzung erfordern.
Bild 7
1.
Feststellbremse
2.
Batterie
3.
Betriebsstundenzähler
Unter den folgenden Umständen leuchten Indikator-
lampen auf. Zu allen anderen Zeiten müssen diese
Lampen AUS sein.
Feststellbremse
Die Feststellbremslampe reagiert auf das Aktivieren
der Feststellbremse. Diese Lampe leuchtet auf, wenn
der Zündschlüssel auf "RUN" oder "LIGHTS" steht
und die Feststellbremse aktiviert ist, d.h. der Feststell-
bremshebel in der angehobenen Stellung ist. Das
Aufleuchten dieser Lampe dient als Hinweis, daß sich
der Anlasser nicht betätigen läßt und die Maschine
nicht mit aktivierter Feststellbremse zu fahren ist.
ZWA (Zapfwellenantrieb)
Die ZWA (Zapfwellenantrieb)-Lampe reagiert auf die
jeweilige Stellung des ZWA-Schalters. Diese Lampe
leuchtet auf, wenn der Zündschlüssel auf "RUN" oder
"LIGHTS" steht und der ZWA eingeschaltet ist. Das
Aufleuchten dieser Lampe dient als Hinweis, daß der
ZWA eingeschaltet ist und daß sich der Anlasser nicht
betätigen läßt.
4.
Öl
5.
ÖlZWA (Zapfwellenantrieb)
Öl
Die Öldruckwarnlampe reagiert auf niedrigen Öldruck.
Diese Lampe leuchtet auf, wenn der Zündschlüssel bei
abgestelltem Motor auf "RUN" oder "LIGHTS" steht;
sobald der Motor anspringt, muß diese Lampe
erlöschen. Wenn bei laufendem Motor der Öldruck
unter das sichere Betriebsniveau abfällt, leuchtet diese
Lampe auf. Sollte diese Lampe bei laufendem Motor
aufleuchten, sofort den Motor abstellen und die
Ursache für den niedrigen Öldruck beheben.
Batterie
Die Batterielampe reagiert auf niedrige oder hohe
Spannung, wodurch sich der Ladezustand und die
vorschriftsmäßige Lichtmaschinenleistung feststellen
lassen. Diese Lampe leuchtet auf bei zu niedriger
Batteriespannung (nicht voll geladen), wenn der Motor
abgestellt ist und der Zündschlüssel auf "RUN" oder
"LIGHTS" steht. Wenn diese Lampe bei abgestelltem
Motor aufleuchtet, wird damit angezeigt, daß die
Batterie aufzuladen ist.
Leuchtet diese Lampe auf, wenn der Motor mit maxi-
maler Drehzahl läuft, wird damit auf ein Licht-
maschinenproblem hingewiesen. Das Ladesystem
überprüfen und das Problem fachkundig beheben
lassen.
Anmerkung: Sollte die Batterie nicht vollständig
geladen sein, kann die Batteriewarnlampe
gleichfalls bei niedriger Motordrehzahl
aufleuchten.
Betriebsstundenzähler
Der Betriebsstundenzähler (Wahlzubehör für gewisse
Modelle) zeichnet die vom Motor absolvierten
Betriebsstunden auf (Bild 7). Der Betriebsstunden-
zähler wird aktiv, sobald die Zündung auf "RUN" oder
"LIGHTS" gestellt wird. Diese Angabe zur
Bestimmung der regelmäßigen Wartung benutzen.
Betrieb
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wheel horse 267he

Inhaltsverzeichnis