Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic 6020CE3.334 ETaDX Gebrauchsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahr Kipp- und Verletzungsgefahr!
Wird die offene Backofentür mit einem
schweren Gewicht belastet, könnte das Ge-
rät nach vorne kippen. Es besteht Verletzungsgefahr
durch herunterfallende Gegenstände.
• Backofentür daher nicht als Stütze, Sitzfläche oder
Trittbrett verwenden.
• Der mitgelieferte Winkel muss vor Gebrauch des
Herdes unbedingt als Kippschutz an der Wand be-
festigt werden, um eine Kippgefahr des Gerätes zu
vermeiden.
Achtung
Beschädigungsgefahr beim
Transport!
• Soll der Herd mit einer Transportkarre gefahren wer-
den, muss er so angehoben werden, wie auf der Ver-
packung gezeigt ist.
• Heben Sie den Herd nicht am Türgriff an! Dieser
ist nicht dafür gedacht, das hohe Gewicht des Herds
zu tragen.
• Die Tür ist schwer und hat eine Glas front. Nicht fallen
lassen!
Gefahren bei Zeitschaltuhr-Betrieb!
Achtung
Für den automatischen Betrieb mit Zeit-
schaltuhr beachten Sie unbedingt Fol-
gen des:
• Alle Haushaltsangehörigen informieren, damit nie-
mand etwas in den Backofen legt.
• Backofen überwachen, um Überlaufen und An bren-
nen zu verhindern.
• Besondere Vorsicht beim Braten: Fett, Öl und Alko-
hol können sich entzünden.
• Niemals im Zeitschaltuhr-Betrieb un be auf sich tigt gril len!
• Die Zeitschaltuhr übernimmt nicht das Ein- und Aus-
schalten des Kochfeldes.
• Nach dem Betrieb alle Schalter auf „0" stellen.
6020CE3.334ETaDXv/W
Information
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6020ce3.334 etadw

Inhaltsverzeichnis