ELEKTRIScHE ANFORDERUNGEN
Zur Gewährleistung Ihrer Sicherheit und der Leistungsfähigkeit
des Laufbands darf die Erdung dieses Schaltkreises nicht
durchgeschleift sein. Ihr Laufband wird mit einem Netzkabel mit
einem unten aufgeführten Stecker geliefert und muss an die
passende Steckdose angeschlossen werden. Durch jedwede
Manipulationen am Netzkabel können alle Garantien für dieses
Gerät erlöschen.
SEPARATER STROmKREIS UND ELEKTRIScHE INFORmATIONEN
Alle Matrix-Geräte benötigen einen „separaten Stromkreis", der mit 15 oder 20 Ampere abgesichert sein muss, mit nicht durchgeschleiftem
(isoliertem) Neutralleiter/Schutzleiter für die Stromversorgung. Einfach gesagt bedeutet das, dass keine weiteren Geräte an den Stromkreis
der Steckdosen, in die Sie die Geräte einstecken, angeschlossen sein sollten. Sie können das ganz einfach herausfinden, indem Sie den
Hauptsicherungskasten ausfindig machen und die Sicherungen einzeln nacheinander abschalten. Wenn eine Sicherung abgeschaltet
ist, sollten nur die entsprechenden Trainingsgeräte von der Stromversorgung getrennt sein. Lampen, Verkaufsautomaten, Ventilatoren,
Musikanlagen oder andere Geräte sollten ihre Stromversorgung nicht verlieren, wenn Sie diesen Test durchführen.
Nicht durchgeschleifter (isolierter) Neutralleiter/Schutzleiter bedeutet, dass jeder Stromkreis über einen eigenen Neutralleiter/
Schutzleiter verfügen muss, der beim Stromkreis beginnt und an einem zugelassenen Erdungspunkt endet. Sie dürfen den
Neutralleiter/Schutzleiter nicht von einem Stromkreis zum nächsten „durchschleifen".
Neben der Anforderung, dass ein separater Stromkreis verwendet werden muss, müssen auch Kabel mit dem richtigen
Aderquerschnitt vom Sicherungskasten zu jeder Steckdose, an der die maximal erlaubte Anzahl von Trainingsgeräten angeschlossen
ist, verwendet werden. Beträgt die Entfernung vom Sicherungskasten zu jeder Steckdose im Stromkreis weniger als 30 m, können
6
4 mm² Kabel verwendet werden. Für eine Entfernung von mehr als 30 m sind 6 mm² Kabel vorgeschrieben.