AUFSTELLUNG DES LAUFBANDS
Stellen Sie das Laufband auf eine ebene und stabile Oberfläche. Hinter dem Laufband
sollte sich ein Abstand von mindestens 2,00 m, auf jeder Seite von 1,00 m und vor dem
Gerät von 30 cm für das Netzkabel befinden. Stellen Sie das Laufband so auf, dass
sämtliche Belüftungs- und Luftöffnungen frei sind. Das Laufband sollte nicht in Garagen,
auf überdachten Innenhöfen, in Wassernähe oder im Freien aufgestellt werden.
VORIScHT
Stellen Sie sich bei der Vorbereitung des Laufbands nicht auf die Laufmatte. Stellen Sie
sich auf die seitlichen Trittflächen, ehe Sie das Laufband starten. Gehen Sie erst auf der
Laufmatte, wenn diese sich bereits in Bewegung gesetzt hat. Starten Sie das Laufband
niemals mit hoher Geschwindigkeit und versuchen Sie nicht aufzuspringen!
VERWENDUNG DES SIcHERHEITSScHLÜSSELS
Ihr Laufband startet nur, wenn die Stopp-Taste in die Ausgangsstellung gestellt
wurde. Befestigen Sie den Clip fest an Ihrer Kleidung. Der Sicherheitsschlüssel
dient zur Abschaltung des Laufbands, falls Sie stürzen sollten. Überprüfen Sie die
Funktionsfähigkeit des Sicherheitsschlüssels alle 2 Wochen.
WARNUNG
Benutzen Sie das Laufband niemals, ohne vorher den Sicherheitsclip an Ihrer
Kleidung zu befestigen. Stellen Sie zuerst durch Ziehen am Sicherheitsclip
sicher, dass dieser fest an Ihrer Kleidung sitzt.
RIcHTIGER GEBRAUcH
Ihr Laufband kann hohe Geschwindigkeiten erreichen. Beginnen Sie immer mit einer langsamen Geschwindigkeit und erhöhen Sie diese dann
schrittweise. Lassen Sie das eingeschaltete Laufband niemals unbeaufsichtigt. Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, stellen Sie den Ein-/Aus-
Schalter auf Aus und ziehen Sie den Netzstecker. Um die optimale Funktionsfähigkeit sicherzustellen und einen vorzeitigen Ausfall der Elektronik
zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das WARTUNGS-Programm aus dieser Anleitung eingehalten wird. Stellen Sie sich stets vorwärts und
10
mit dem Gesicht nach vorne auf das Gerät. Versuchen Sie nicht, sich umzudrehen oder nach hinten zu sehen, während das Laufband läuft.
Beenden Sie Ihr Training unverzüglich, wenn Sie Schmerzen, Ohnmachtsgefühle oder Schwindel verspüren oder außer Atem sind.
– VERLETZUNGSGEFAHR
13"
300 mm
3' 4"
3' 4"
1000 mm
1000 mm
6' 8"
2000 mm