Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anforderungen; Separater Stromkreis Und Elektrische Informationen - Matrix T7xe Bedienungsanleitung

Premium-laufband
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T7xe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTRIScHE ANFORDERUNGEN

Zur Gewährleistung Ihrer Sicherheit und der Leistungsfähigkeit
des Laufbands darf die Erdung dieses Schaltkreises nicht
durchgeschleift sein. Ihr Laufband wird mit einem Netzkabel mit
einem unten aufgeführten Stecker geliefert und muss an die
passende Steckdose angeschlossen werden. Durch jedwede
Manipulationen am Netzkabel können alle Garantien für dieses
Gerät erlöschen.

SEPARATER STROmKREIS UND ELEKTRIScHE INFORmATIONEN

Alle Matrix-Geräte benötigen einen „separaten Stromkreis", der mit 15 oder 20 Ampere abgesichert sein muss, mit nicht durchgeschleiftem
(isoliertem) Neutralleiter/Schutzleiter für die Stromversorgung. Einfach gesagt bedeutet das, dass keine weiteren Geräte an den Stromkreis
der Steckdosen, in die Sie die Geräte einstecken, angeschlossen sein sollten. Sie können das ganz einfach herausfinden, indem Sie den
Hauptsicherungskasten ausfindig machen und die Sicherungen einzeln nacheinander abschalten. Wenn eine Sicherung abgeschaltet
ist, sollten nur die entsprechenden Trainingsgeräte von der Stromversorgung getrennt sein. Lampen, Verkaufsautomaten, Ventilatoren,
Musikanlagen oder andere Geräte sollten ihre Stromversorgung nicht verlieren, wenn Sie diesen Test durchführen.
Nicht durchgeschleifter (isolierter) Neutralleiter/Schutzleiter bedeutet, dass jeder Stromkreis über einen eigenen Neutralleiter/
Schutzleiter verfügen muss, der beim Stromkreis beginnt und an einem zugelassenen Erdungspunkt endet. Sie dürfen den
Neutralleiter/Schutzleiter nicht von einem Stromkreis zum nächsten „durchschleifen".
Neben der Anforderung, dass ein separater Stromkreis verwendet werden muss, müssen auch Kabel mit dem richtigen
Aderquerschnitt vom Sicherungskasten zu jeder Steckdose, an der die maximal erlaubte Anzahl von Trainingsgeräten angeschlossen
ist, verwendet werden. Beträgt die Entfernung vom Sicherungskasten zu jeder Steckdose im Stromkreis weniger als 30 m, können
6
4 mm² Kabel verwendet werden. Für eine Entfernung von mehr als 30 m sind 6 mm² Kabel vorgeschrieben.
ERDUNGSHINWEIS
Das Gerät muss geerdet sein. Bei einer Funktionsstörung oder Ausfall des Geräts bietet die Erdung dem abfließenden Strom den
geringsten Widerstand und schützt so vor elektrischen Schlägen. Im Lieferumfang des Geräts befindet sich ein Stromkabel, das über
einen Erdungsleiter und einen Erdungsstecker verfügt. Der Stecker muss an eine gemäß den jeweils geltenden gesetzlichen Vorschriften
installierte und geerdete Steckdose angeschlossen werden. Das Gerät ist für eine Nennspannung von 230 V ausgelegt und verfügt
über ein spezielles Elektrikkabel und einen Stecker, der es erlaubt, das Gerät an einen vorschriftsmäßigen Stromkreislauf anzuschließen.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an eine Steckdose mit derselben Konfiguration wie der Stecker angeschlossen ist. Falls das Gerät
an einen anderen Stromkreislauf angeschlossen werden muss, sollte das von einem qualifizierten Mitarbeiter getan werden
GEFAHR
Eine unsachgemäße Befestigung des Schutzleiters kann ein Stromschlagrisiko darstellen. Wenn Sie Zweifel an der
ordnungsgemäßen Erdung des Produkts haben, ziehen Sie einen qualifizierten Elektriker oder Servicetechniker hinzu. Nehmen
Sie keine Änderungen an dem mit dem Gerät gelieferten Stecker vor. Wenn er nicht in die Steckdose passt, lassen Sie von
einem qualifizierten Elektriker eine geeignete Steckdose installieren.
220 V GERÄTE
Die Matrix-Laufbänder T5x, T7x und T7xe 220 sind zur Verwendung in einem Stromkreis mit einer Nennspannung von 220/230 Volt
ausgelegt und verfügen über einen nicht durchgeschleiften Erdungsstecker. Stellen Sie sicher, dass das 220 Volt-Laufband an eine
Steckdose mit der gleichen Konfiguration wie der Stecker angeschlossen wird. Mit diesem Gerät sollte kein Adapter verwendet werden.
WARNUNG
Schließen Sie dieses Trainingsgerät nur an ordnungsgemäß geerdete Steckdosen an.
Betreiben sie das Gerät niemals, wenn das Kabel oder die Steckdose beschädigt sind, auch wenn es ordnungsgemäß zu
funktionieren scheint. Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt zu sein scheint oder ins Wasser getaucht wurde.
Wenden Sie sich zwecks Austausch oder Reparatur an den Technischen Kundendienst.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T7xT5x

Inhaltsverzeichnis