Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbeispiel 2-Kanal-Modus: 2 X Mono Subwoofer Gebrückt - ESX X-TWO Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANSCHLUSSBEISPIEL: 2-Kanal-Modus Mono 2 Subwoofer gebrückt
Subwoofer 2
4 – 8 Ohm
Subwoofer 1
4 – 8 Ohm
VERKABELUNG
• Verbinden Sie die Ausgänge des Steuergerätes (Radio) mit den Cinch-Eingängen des Verstärkers. Es müssen alle 4 LINE INPUTS
(CH1/CH2/CH3/CH4) belegt werden. Dafür benötigen Sie zwei Cinch Y-Adapter zum Aufsplitten des Signals. Falls Ihr Steuergerät über
einen separaten Subwoofer-Ausgang (SUB OUT) verfügt, kann vorzugsweise dieser benutzt werden.
• Verbinden Sie die beiden Subwoofer mittels geeignetem Kabel mit den Lautsprecher-Ausgängen des Verstärkers (SPEAKER
OUTPUT CH1/2 + BRIDGED - und CH3/4 + BRIDGED -).
• Achten Sie jedoch darauf, dass die Gesamtimpedanz aller Subwoofer pro Kanalpaar 4 Ohm nicht unterschreitet.
• Zu niedrige Gesamtimpedanz resultiert in zu hoher Wärmeentwicklung und kann den Verstärker zum Abschalten bringen.
• Achten Sie stets auf korrekte Polung der Lautsprecher. Das Vertauschen von Plus und Minus hat einen Totalverlust der
Basswiedergabe zur Folge und kann unter Umständen die Lautsprecher beschädigen.
WEICHENKONFIGURATION CH1/2 & CH3/4 (SUBWOOFER 1 & SUBWOOFER 2)
• Im Mono-/Subwoofer-Betrieb müssen Sie die Tiefpass-Stellung (LP/BP) wählen, dadurch wird der Subwoofer von den höheren
Frequenzen abgetrennt. Die Trennfrequenz sollte je nach Größe des Subwoofers bei 60Hz - 100Hz liegen und ist über den
LOW PASS-Regler einstellbar.
• In der Tiefpass-Stellung (LP/BP) ist gleichzeitig der Hochpass-Regler (HIGH PASS) als Subsonic-Filter aktiv, dadurch werden die
ultratiefen nicht hörbaren aber teilweise für den Subwoofer schädlichen Frequenzen vom Signal herausgefiltert und ein
BANDPASS-Signal erzeugt. Die Subsonicfrequenz sollte je nach Größe des Subwoofers bei 15Hz - 40Hz liegen.
WICHTIG: Ist dieser höher als der LOW PASS eingestellt, kommt kein Ton.
PEGEL-REGLER CH1/2 & CH3/4 (SUBWOOFER 1 & SUBWOOFER 2)
• Drehen Sie den Regler INPUT LEVEL gegen den Uhrzeigersinn auf die 6 Volt Position.
• Drehen Sie den Lautstärke-Regler des Steuergerätes auf 80% - 90% der maximalen Lautstärke.
• Drehen Sie nun langsam den Regler INPUT LEVEL im Uhrzeigersinn, bis Sie aus den Lautsprechern leichte Verzerrungen hören.
• Drehen Sie den Regler INPUT LEVEL nun ein Stück zurück, bis keine Verzerrungen mehr hörbar sind.
BASSANHEBUNG CH1/2 & CH3/4 (SUBWOOFER 1 & SUBWOOFER 2)
• Der Regler BASS BOOST erlaubt eine Bassanhebung um bis zu +12dB.
• Eine zu hoch eingestellte Bassanhebung kann Ihre Lautsprecher durch Clipping/Überlastung zerstören sowie Ihr Hörvermögen nachhaltig
schädigen. Benutzen Sie diesen Regler stets mit Bedacht.
X - F O U R
Stereo Cinch-Audiokabel (L/R oder SUB OUT)
vom Steuergerät mittels zwei Cinch
Y-Adaptern mit den LINE INPUTS verbinden
11
Schalterstellung
LP/BP
Schalterstellung
LP/BP
Y-Adapter
L
R

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-four

Inhaltsverzeichnis