Seite 1
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:52 Uhr Seite 1 Bedienungsanleitung Zug-, Kapp- und Gehrungssäge Mode d’emploi Scie passe-partout, tronçonneuse à onglet Istruzioni per l’uso Sega trasversale per troncature e tagli obliqui Handleiding Trek-, afkort- en verstekzaag Manual de instrucciones Sierra de tracción, oscilante y para cortar ingletes Manual de instruções Serra de tracção, corte transversal e meia-...
Seite 2
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:52 Uhr Seite 2 Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten Avant la mise en service, lisez le mode dʼemploi et les consignes de sécurité et respectez-les. Prima della messa in esercizio leggete e osservate le istruzioni per lʼuso e le avvertenze di sicurezza.
Seite 3
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:52 Uhr Seite 3...
Seite 4
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:52 Uhr Seite 4...
Seite 5
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:52 Uhr Seite 5...
Seite 6
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:52 Uhr Seite 6 K, I...
Seite 7
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:52 Uhr Seite 7 K, I K, I...
Seite 8
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:52 Uhr Seite 8...
Seite 9
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:52 Uhr Seite 9...
Seite 10
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:52 Uhr Seite 10...
Seite 11
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:53 Uhr Seite 11...
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:53 Uhr Seite 13 Wenn die Kappsäge längere Zeit nicht benutzt Achtung! ! wird, sollten die Batterien entfernt werden. Beim Benutzen von Geräten müssen einige Es ist nicht erlaubt Veränderungen am Laser Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um vorzunehmen um die Leistung des Lasers zu Verletzungen und Schäden zu verhindern.
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:53 Uhr Seite 14 2.2 Untergestell (Bild 4) Tätigkeiten eingesetzt wird. A. Standfüße Es dürfen nur für die Maschine geeignete B. Seitenteil Sägeblätter verwendet werden. Die Verwendung von C. Zwischenstrebe Trennscheiben aller Art ist untersagt. D. Eckversteifung E. Untere Querstreben Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung F.
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:53 Uhr Seite 15 5. Technische Daten des Arbeitsraumes, andere Geräuschquellen usw., z.B. die Anzahl der Maschinen und anderen benachbarten Vorgängen. Die zuverlässigen Wechselstrommotor: 230V ~ 50Hz Arbeitsplatzwerte können ebenso von Land zu Land Leistung: 2200 W variieren. Diese Information soll jedoch den Anwender befähigen, eine bessere Abschätzung von Betriebsart: S6 40%...
Seite 16
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:53 Uhr Seite 16 auch rechts am feststehenden Sägetisch (18) sind (Bild 17). montiert werden. 7. An der selben Untergestellhälfte die beiden Feststellschrauben für Werkstückauflage (30) Sägeaufnahmen (J) wie in Bild 18 dargestellt lösen. befestigen. Beachten Sie, dass die Die Rollauflage mit Endanschlag (9) über einen Sägeaufnahmen (J) nur an einer Seite des der Haltebügel für Rollauflage (10) führen und...
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:53 Uhr Seite 17 6.5 Feinjustierung des Anschlags für Nach Beendigung des Sägevorgangs Gehrungsschnitt 45° (Bild 1, 25, 28-29) Maschinenkopf (4)wieder in die obere Den Drehtisch (17) auf 0° Stellung fixieren. Ruhestellung bringen und Ein-/ Ausschalter (2) Feststellschraube (22) lösen und mit dem loslassen.
Seite 18
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:53 Uhr Seite 18 7.4 Gehrungsschnitt 0°- 45° und Drehtisch 0°- 45° 7.7 Austausch des Sägeblatts (Bild 1, 37-40) (Bild 1–3, 33) Netzstecker ziehen! Mit der Kappsäge können Gehrungsschnitte nach Den Maschinenkopf (4) nach oben schwenken links von 0°- 45° zur Arbeitsfläche und gleichzeitig und durch den Sicherungsbolzen (27) in dieser 0°- 52°...
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:53 Uhr Seite 19 7.9 Betrieb Laser (Bild 42–43/Pos. 21) 8. Austausch der Netzanschlussleitung Einschalten: Bewegen Sie den Ein-/Ausschalter Laser (42) in Stellung „I“, um den Laser (21) Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes einzuschalten. Auf das zu bearbeitende Werkstück beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder wird eine Laserlinie projiziert, die die genaue seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte...
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:53 Uhr Seite 20 10. Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B.
Seite 54
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:53 Uhr Seite 54...
Seite 64
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:53 Uhr Seite 64 k Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet.
Seite 66
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:53 Uhr Seite 66 Das Produkt erfüllt die Anforderungen der EN 61000-3-11 und unterliegt Sonderanschlußbedingungen. Das heisst, dass eine Verwendung anbeliebigen frei wählbaren Anschlusspunkten nicht zulässig ist. Das Gerät kann bei ungünstigen Netzverhältnissen zu vorübergehenden Spannungsschwankungen führen. Das Produkt ist ausschließlich zur Verwendung an Anschlußpunkten vorgesehen, die a) eine maximale zulässige Netzimpedanz Z nicht überschreiten, oder b) die eine Dauerstrombelastbarkeit des Netzes von mindestens 100 A je Phase haben.
Seite 67
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:53 Uhr Seite 67 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. La réimpression ou une autre reproduction de la documentation et des documents dʼaccompagnement des produits, même incomplète, nʼest autorisée quʼavec lʼagrément exprès de lʼentreprise ISC GmbH.
Seite 68
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:53 Uhr Seite 68 Technische Änderungen vorbehalten Sous réserve de modifications Con riserva di apportare modifiche tecniche Technische wijzigingen voorbehouden Salvo modificaciones técnicas Salvaguardem-se alterações técnicas...
Seite 69
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:53 Uhr Seite 69...
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:53 Uhr Seite 75 k GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
Seite 76
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK2:_ 08.04.2009 7:53 Uhr Seite 76 EH 04/2009 (01)