Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung - Ferm PGM1008 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PGM1008:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
folgende Symbole verwendet:
Gefahr von Materialbeschädigung bzw.
Verletzungen.
Bezeichnet Stromschlaggefahr.
Zuschauer fernhalten
Keinem Regen aussetzen.
Außengeräusch
Gefährdung durch hohe temperaturen.
Achtung! Der Generator enthält Bauteile,
die sich stark erhitzen können.
Sicherheitsvorschriften
Personen
Lassen Sie das Gerät nie von Kindern oder
Personen bedienen, die damit nicht vertraut
sind. Örtlich geltende Bestimmungen
schreiben für die Benutzung eventuell ein
Mindestalter vor.
Gerät immer im Freien mit guter Belüftung
benutzen. Abgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid.
Stellen Sie den Motor vor dem Auffüllen des
Kraftstofftanks immer ab und reinigen Sie das
Gerät, nachdem der Kraftstofftank gefüllt
wurde.
Benzindämpfe dürfen nicht eingeatmet
werden.
Stromnetz
Generator nicht mit feuchten Händen
berühren.
Generator nicht in nasser Umgebung
betreiben.
Generator nicht in der Nähe von Wasser
betreiben.
Niemals zwei Generatoren
zusammenschalten.
Niemals den Generator an eine
handelsübliche Steckdose anschließen.
Vergewissern Sie sich, dass eventuell
benutzte Verlängerungskabel sicher und für
die betreffende Aufgabe mit ausreichender
Ferm
Kapazität versehen sind.
Vergewissern Sie sich, dass die
Generatorbelastung in den in der Tabelle
genannten Leistungsbereich fällt, bevor Kabel
eingesteckt werden.
Brand- und Verbrennungsgefahren
Das Auspuffsystem wird heiß genug, um
einige Materialien zu entzünden:
Halten Sie den Generator während der
Benutzung wenigstens 1 Meter von
Gebäuden und anderen Ausrüstungen
entfernt.
Halten Sie entzündbare Materialien vom
Gene rator fern.
Der Auspuff wird bei der Arbeit sehr heiß und
bleibt nach dem Abschalten des Motors eine
Zeit lang heiß:
Lassen Sie den Motor, bevor Sie ihn im
Gebäudeinnern unterbringen, abkühlen.
Berühren Sie den heißen Auspuff nicht mit
den Händen.
Benzin ist hochentzündbar und unter
bestimmten Bedingungen explosiv. An Stellen,
an denen der Generator aufgetankt oder
Benzin gelagert wird, darf nicht geraucht
werden und es dürfen keine Flammen oder
Funken entstehen.
Kraftstoffdämpfe sind extrem entzündbar und
können sich nach dem Starten des Motors
entzünden. Vergewissern Sie sich, dass
eventuell verschütteter Kraftstoff vor dem
Anlassen des Generators abgewischt wurde.
Der Generator darf nie mit Kleidung oder
anderen Objekten abgedeckt werden.

3. Benutzung

Vor dem Anlassen des Generators
Erdanschluss
Der Erdanschluss des Generators ist mit
dem Generatorgestell, den nicht
spannungsführenden Teilen des
Stromerzeugers und den
Erdanschlüssen der einzelnen Buchsen
verbunden. Vor Verwendung des
Erdanschlusses muss ein qualifizierter
Elektriker, ein Inspektor für
Elektroanlagen oder die für die sich auf
den Verwendungszweck des Generators
beziehenden örtlichen Vorschriften und
Bestimmungen zuständige Behörde zu
Rate gezogen werden.
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pgm1012

Inhaltsverzeichnis