Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Opel Astra 2003 Betriebsanleitung Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Astra_BA.book Page 92 Monday, March 10, 2003 10:24 AM
Wichtige Hinweise
z Anbringen von Zubehör und Ablage von
Gegenständen im Airbag-Ausdehnungs-
bereich sind wegen Verletzungsgefahr
bei Auslösen der Airbags zu unterlassen.
z Zwischen Airbag-Systemen und den In-
sassen dürfen sich keine Gegenstände
befinden, Verletzungsgefahr.
z Haken an den Handgriffen im Dachrah-
men nur zum Aufhängen von leichten
Kleidungsstücken ohne Kleiderbügel be-
nutzen. Keine Gegenstände in den Ta-
schen der Kleidungsstücke aufbewah-
ren, Verletzungsgefahr.
z Im Bereich der Mittelkonsole befindet
sich die Steuerungselektronik des
Airbag-Systems und der Gurtstraffer.
Zur Vermeidung von Funktionsstörun-
gen dort keine magnetischen Gegen-
stände ablegen.
z Lenkrad, Instrumententafel, Vordersitz-
lehnen und Dachrahmen im Bereich der
Airbags und Sitzfläche des Beifahrersit-
zes nicht bekleben und nicht mit anderen
Materialien überziehen.
z Lenkrad, Instrumententafel, Vordersitz-
lehnen, Dachrahmen und Sitzfläche des
Beifahrersitzes nur mit trockenem Lap-
pen oder mit Innenreiniger säubern. Kei-
ne aggressiven Reinigungsmittel
verwenden.
92
z Auf den Vordersitzen nur Schonbezüge
verwenden, die für Ihren Astra mit Sei-
ten-Airbag 3 freigegeben sind. Bei der
Montage der Schonbezüge die Airbags
an den Außenseiten der Vordersitzleh-
nen nicht abdecken.
z Die Airbag-Systeme lösen ab einer be-
stimmten Unfallschwere je nach Kollisi-
onsart unabhängig voneinander aus.
Das Seiten-Airbag-System und das
Kopf-Airbag-System lösen gemeinsam
aus.
z Jeder Airbag löst nur einmal aus. Ausge-
lösten Airbag umgehend ersetzen las-
sen. Wir empfehlen, sich an Ihren Opel
Partner zu wenden.
z Die Geschwindigkeiten, Bewegungsrich-
tungen und Verformungseigenschaften
der Fahrzeuge bzw. die Eigenschaften
des Hindernisses beeinflussen die Unfall-
schwere und das Auslösen der Airbags.
Der Grad der Beschädigung Ihres Fahr-
zeuges und die daraus resultierenden In-
standsetzungskosten allein sind kein An-
zeichen dafür, dass die Kriterien für das
Auslösen der Airbags gegeben waren.
z Keine Änderungen an den Komponen-
ten des Airbag-Systems vornehmen, da
sonst die Betriebserlaubnis des Fahrzeu-
ges erlischt.
Bei unsachgemäßem Hantieren können
die Airbag-Systeme explosionsartig aus-
gelöst werden, Verletzungsgefahr.
z Wir empfehlen, den Ausbau des Lenkra-
des, der Instrumententafel, aller Verklei-
dungsteile, Türdichtungen, Haltegriffe
und der Sitze von einem Opel Partner
durchführen zu lassen.
z Bei Entsorgung des Fahrzeuges sind un-
bedingt die hierfür geltenden Vorschrif-
ten zu beachten. Deshalb Entsorgung
von einem Verwertungsbetrieb vorneh-
men lassen. Wir empfehlen, sich an Ihren
Opel Partner zu wenden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis